Zum Inhalt springen
  • Forum
  • Hauptseite
  • Spenden
  • Newsletter
  • Fragebogen für Verschickungskinder
Facebook X Instagram
Logo-Verschickungsheime

Verschickungsheime

Das vergessene Trauma

  • Startseite
  • VerschickungErweitern
    • Heime
      • Zeugnis ablegen
      • Heimlisten
      • Interaktive Karten
      • Heimstatistiken
      • Porträts ärztlicher Funktionäre der Verschickungsindustrie
      • Heimortreisen
      • Mahnmale
      • Stille Erinnerungsbesuche
    • Recherche
      • Handreichung zur Erstorientierung (Uni Koblenz)
      • Hinweise und Tipps
      • Archiv-Recherche-Hilfe
      • Anfragen an Krankenkassen
      • Entschädigungen
      • Selbstzeugnisse
      • Medikamentenversuche
    • DDR
      • DDR – Kinderkur
      • DDR – Heimliste
      • DDR – Forschung Kinderkuren
      • DDR – Kurkinder-Kongress
      • DDR – Artikel
    • Hintergründe
      • Geschichte
      • Ursachen von Gewalt
      • Kirchen als Träger
      • Weiterführende Informationen
      • Reaktionen von Mitarbeiterinnen
      • Kinderrechte ins Grundgesetz
    • Weitere Themen
      • Krank geworden
      • Todesfälle
      • Säuglingsheime
      • Positive Erinnerungen
      • Kunst
      • Literatur
  • KongresseErweitern
    • Kongresse
      • Kongress 2025
      • Kongress 2025 (Programm) – Bad Wildungen
      • Kongresse 2019 – 2024
      • DDR-Kurkinder-Kongress
  • VereineErweitern
    • Initiative Verschickungskinder e.V.
      • Was ist Verschickung?
      • Vorstellung des Bundes-Vereins
      • Vereinsvorstand
      • So kann man Mitglied werden
      • Forderungen 2025
      • Erfolge in der Politik
      • AEKV e.V. – Wissenschaftliche Begleitung
      • Veröffentlichungen AEKV e.V.
      • Expertenkonsortium
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Landesverein NRW
  • AktuellesErweitern
    • Forschung (eigene)
      • Citizen-Science-Projekt
      • US-Trauma-Studie
      • Fragebögen – Statistik
      • Veröffentlichungen
      • Analyse eines Beschwerdebriefes
      • Bürgerforschung
      • Aufrufe Teilnahme Studien
    • Forschung (Trägern & Politik)
      • Die Träger (Kinderverschickung)
      • Überblick Trägerforschung
    • Presse
      • Aktuelles
      • Selbstzeugnisse
      • Einzelschicksale (Medienberichte)
      • Filme
      • Presseschau
      • Presse Anfänge
  • KontakteErweitern
    • Ansprechpartner
      • Heimortkoordination
      • Landeskoordination
      • Auslandskoordination
      • DDR – Kinderkuren
      • Übersichtskarte
    • Landesseiten
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Über uns
      • Alle Termine
      • Gesprächsgelegenheit/Sorgentelefon
      • Traumatherapeuten-Empfehlungen
      • Vernetzung Heimort- und Landesgruppen
      • Veranstaltungen Aktivenschalte 2025
      • Facebook Deutschland
      • Spenden
      • Webseite
  • ForumErweitern
    • Forum
      • Foren Aktivitäten
      • Forum Mitglieder
      • Online-Fotoalben
    • Netzwerk
      • Gruppen erstellen
      • Dein Netzwerk
Logo-Verschickungsheime
Verschickungsheime
Das vergessene Trauma

Heimortreisen

In dieser Kategorie finden sich Berichte von Heimortreisen, die ehemalige Verschickungs- und Kurkinder an Orte ihrer Verschickungen durchführen oder schon durchgeführt haben. Wie geht es uns an den Orten, an denen uns so weh getan wurde, wo wir so viel Angst hatten und wo wir unter Heimweh, Demütigungen und Gewalt gelitten haben? Heimortreisen können verdrängte Erinnerungen hochkommen lassen, die uns dann nicht mehr in Alpträumen quälen. Heimortreisen können dazu führen, dass Gemeinden Erinnerungsstelen und Orte des Gedenkens errichten, damit die historische Erfahrung einer ganzen Generation von Kindern nicht vergessen wird, sondern als Mahnung erhalten bleibt. Hier werden Heimortreisen von Verschickungskindern und Heimortgruppen dokumentiert um von den Erfahrungen anderer zu lernen. Heimortreisen helfen bei der Verarbeitung des als Kind erlittenen Leids in Verschickungsheimen und Kurkliniken. Es gab etwa 8 bis 12 Millionen Verschickungen von Kindern in der Hauptzeit der Verschickungsindustrie in Westdeutschland.

Stille Erinnerungsbesuche
Bürgerforschung | Heimortreisen | Kongress 2025

Stille Erinnerungsbesuche

VonRedaktion 11.01.202524.05.2025

Was ist ein „Stiller Erinnerungsbesuch“ in einem Verschickungsheim? Wichtige Information zur Vorbereitung einer Heimortreise.

Weiterlesen Stille ErinnerungsbesucheWeiter

Unsere Geschichte – Was ist damals passiert?
Filme | Heimortreisen

Unsere Geschichte – Was ist damals passiert?

VonRedaktion 29.09.202405.10.2024

Thilo Eckoldt erzählt seine Verschickungs-geschichte und dokumentiert die Erlebnisse der ersten Reisegruppe ehemaliger Verschickungskinder nach St. Peter-Ording

Weiterlesen Unsere Geschichte – Was ist damals passiert?Weiter

In Wyk auf Föhr wird die Aufarbeitung Kinderverschickung ernst genommen
Heimortreisen | Schleswig-Holstein

In Wyk auf Föhr wird die Aufarbeitung Kinderverschickung ernst genommen

VonRedaktion 23.09.202404.11.2024

Kinderinsel Wyk auf Föhr: Hier hat die Bewegung der Verschickungskinder ihren Ausgang genommen. Hier wird die Aufarbeitung ernst genommen

Weiterlesen In Wyk auf Föhr wird die Aufarbeitung Kinderverschickung ernst genommenWeiter

Stiller Erinnerungsbesuch ins Hamburger Kinderheim am Freitag, den 6.9.24
Heimortreisen

Stiller Erinnerungsbesuch ins Hamburger Kinderheim am Freitag, den 6.9.24

VonRedaktion 31.08.202408.09.2024

Die Verschickungskinder aus Hamburger Kinderheim in Wyk auf Föhr sind für den 6.9.24 um 13 Uhr zu einem Erinnerungsbesuch eingeladen.

Weiterlesen Stiller Erinnerungsbesuch ins Hamburger Kinderheim am Freitag, den 6.9.24Weiter

Heimortreisen – Ja oder nein?
Hamburg | Heimortreisen

Heimortreisen – Ja oder nein?

VonRedaktion 26.07.202426.07.2024

Dokumentation einer Heimortreise nach Langeoog, von Marina Friedt

Weiterlesen Heimortreisen – Ja oder nein?Weiter

WAHRNEHMEN – Adolfinenheim Verschickte werden gehört und wahrgenommen – in Bremen am 20.April 2024
Bremen | Heimortreisen | Niedersachsen | Oben | Start | Start Mittelbaum

WAHRNEHMEN – Adolfinenheim Verschickte werden gehört und wahrgenommen – in Bremen am 20.April 2024

VonRedaktion 23.04.202425.08.2024

Betroffene aus dem Adolfinenheim auf Borkum: Vorbereitung einer möglichen Heimortreise nach Borkum.

Weiterlesen WAHRNEHMEN – Adolfinenheim Verschickte werden gehört und wahrgenommen – in Bremen am 20.April 2024Weiter

Erfolg in Wyk auf Föhr – Das Leid der Verschickungskinder wurde ernst genommen
Heimortreisen | Infos | Oben | Schleswig-Holstein | Start

Erfolg in Wyk auf Föhr – Das Leid der Verschickungskinder wurde ernst genommen

VonRedaktion 05.04.202428.08.2024

Dokumentation einer Heimortreise nach Wyk auf Föhr

Weiterlesen Erfolg in Wyk auf Föhr – Das Leid der Verschickungskinder wurde ernst genommenWeiter

Heimort-Reise nach Wyk auf Föhr vom 2. bis 5.4.24
Aktuelles | Berlin | Hamburg | Heimortreisen | Saarland

Heimort-Reise nach Wyk auf Föhr vom 2. bis 5.4.24

VonRedaktion 31.03.202417.06.2025

Ankündigung und Vorbereitung der Heimortreise nach Wyk auf Föhr im April 2024

Weiterlesen Heimort-Reise nach Wyk auf Föhr vom 2. bis 5.4.24Weiter

Bedrückende Erinnerungen in Berlebeck
Berlin | Filme | Heimortreisen

Bedrückende Erinnerungen in Berlebeck

VonRedaktion 16.03.202425.08.2024

Eine Heimortreise zusammen mit einem Filmteam: Dokumentation einer Reise an einen angstbesetzten Ort: DRK – Verschickungsheim Johannaberg im Teutoburger Wald

Weiterlesen Bedrückende Erinnerungen in BerlebeckWeiter

NRW: Tatort Klinik Aprath
Heimortreisen | NRW

NRW: Tatort Klinik Aprath

VonRedaktion NRW 28.02.202425.08.2024

Betroffene von Kinderverschickung trafen sich in ehemaligem Kinderheim Aprath: Pressebericht

Weiterlesen NRW: Tatort Klinik AprathWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Kontakt

Verein Aufarbeitung und Erforschung von Kinder-Verschickungen e.V.
Anja Röhl
Kiehlufer 43
12059 Berlin
info@Verschickungsheime.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • LK-Login
  • AEKV e.V.

© 2025 - Verschickungsheime.de/.org - Sämtliche Inhalte der Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Das bedeutet, dass Dritte diese Werke nicht ohne schriftliches Einverständnis verwenden, bearbeiten bzw. veröffentlichen dürfen. -

  • Startseite
  • Verschickung
    • Heime
      • Zeugnis ablegen
      • Heimlisten
      • Interaktive Karten
      • Heimstatistiken
      • Porträts ärztlicher Funktionäre der Verschickungsindustrie
      • Heimortreisen
      • Mahnmale
      • Stille Erinnerungsbesuche
    • Recherche
      • Handreichung zur Erstorientierung (Uni Koblenz)
      • Hinweise und Tipps
      • Archiv-Recherche-Hilfe
      • Anfragen an Krankenkassen
      • Entschädigungen
      • Selbstzeugnisse
      • Medikamentenversuche
    • DDR
      • DDR – Kinderkur
      • DDR – Heimliste
      • DDR – Forschung Kinderkuren
      • DDR – Kurkinder-Kongress
      • DDR – Artikel
    • Hintergründe
      • Geschichte
      • Ursachen von Gewalt
      • Kirchen als Träger
      • Weiterführende Informationen
      • Reaktionen von Mitarbeiterinnen
      • Kinderrechte ins Grundgesetz
    • Weitere Themen
      • Krank geworden
      • Todesfälle
      • Säuglingsheime
      • Positive Erinnerungen
      • Kunst
      • Literatur
  • Kongresse
    • Kongresse
      • Kongress 2025
      • Kongress 2025 (Programm) – Bad Wildungen
      • Kongresse 2019 – 2024
      • DDR-Kurkinder-Kongress
  • Vereine
    • Initiative Verschickungskinder e.V.
      • Was ist Verschickung?
      • Vorstellung des Bundes-Vereins
      • Vereinsvorstand
      • So kann man Mitglied werden
      • Forderungen 2025
      • Erfolge in der Politik
      • AEKV e.V. – Wissenschaftliche Begleitung
      • Veröffentlichungen AEKV e.V.
      • Expertenkonsortium
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Landesverein NRW
  • Aktuelles
    • Forschung (eigene)
      • Citizen-Science-Projekt
      • US-Trauma-Studie
      • Fragebögen – Statistik
      • Veröffentlichungen
      • Analyse eines Beschwerdebriefes
      • Bürgerforschung
      • Aufrufe Teilnahme Studien
    • Forschung (Trägern & Politik)
      • Die Träger (Kinderverschickung)
      • Überblick Trägerforschung
    • Presse
      • Aktuelles
      • Selbstzeugnisse
      • Einzelschicksale (Medienberichte)
      • Filme
      • Presseschau
      • Presse Anfänge
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
      • Heimortkoordination
      • Landeskoordination
      • Auslandskoordination
      • DDR – Kinderkuren
      • Übersichtskarte
    • Landesseiten
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Über uns
      • Alle Termine
      • Gesprächsgelegenheit/Sorgentelefon
      • Traumatherapeuten-Empfehlungen
      • Vernetzung Heimort- und Landesgruppen
      • Veranstaltungen Aktivenschalte 2025
      • Facebook Deutschland
      • Spenden
      • Webseite
  • Forum
    • Forum
      • Foren Aktivitäten
      • Forum Mitglieder
      • Online-Fotoalben
    • Netzwerk
      • Gruppen erstellen
      • Dein Netzwerk
Suchen