DDR – Heimliste

An der Aktualisierung dieser Liste wird grade gearbeitet:

Dies ist die vorläufige Liste der DDR Kureinrichtungen: Es handelt sich um Kinderkurheime, Kindererholungsheime und Kindersanatorien, die meist seit den 20er Jahren bestanden, dann aber auf dem gebiet der DDR lagen und nach 1989 wieder erneut mit Kurkindern befüllt wurden. Sie ist unvollständig und kann jederzeit ergänzt werden, einfach schreiben an Claudia, die ehrenamtlich die DDR-Kinderkur-Betroffenen sammelt, per mail, unter: ddr-kinderkur@verschickungsheime.de. Betroffene von schmerzhaften und angstvollen Erinnerungen an Kinderkureinrichtungen auf dem Gebiet der neuen Bundesländer / ehemalige DDR, können sich zum Erinnerungsaustausch und zur persönlichen und gesellschaftlichen Aufarbeitung dieser Erinnerungen in HEIMORTGRUPPEN ihres jeweiligen Heimes organisieren, meldet euch auch dafür gern bei Claudia.

Aus allen Kinderkurheimen der DDR sind auch schmerzhafte bis traumatische Berichte an uns gesandt worden, hier finden Sie 67 Berichte von DDR-Betroffenen des Kinderkurwesens aus unserem Gästebuch ZEUGNIS ABLEGEN

Die ehemaligen DDR-Bezirke sind den heutigen Bundesländern zugeordnet:

Berlin und Brandenburg:

Berlin, Bezirk Köpenick (Heute BERLIN)
– Kindererholungsheim Schmöckwitz, Jagen 37

Bezirk Cottbus (Heute BRANDENBURG)
– Kinderkurheim „August Berger“ Jessen
– Sanatorium Moorbad Bad Muskau und Kinderkurheim

Bezirk Frankfurt (Heute BRANDENBURG)
– Kinderkurheim „Juri Gagarin“ Grünheide
– Kinderkurheim „Kinderland“ Strausberg
– Kinderkurheim „Pablo Neruda“ Bugk
– Kinderkurheim Mönchwinkel

Bezirk Potsdam (Heute BRANDENBURG)
– Kinderkurbereich Lindow: Kinderkurheim „Clara Zetkin“ Lindow / Mark und Kinderkurheim „Heinz Kapelle“ Schönbirken
– Kinderkurheim „Dahmshöhe“ Altthymen
– Kinderkurheim „Edgar Andre“ Falkensee
– Kinderkurheim „Georgi Dimitroff“ Wusterhausen
– Kindersanatorium Kartzow

Sachsen:

Bezirk Dresden (Heute SACHSEN)
– Kinderkurheim „August Bebel“ Gohrisch
– Kinderkurheim „Bergwiese“ Kipsdorf
– Kinderkurheim „Frohe Zukunft“ Volkersdorf
– Kinderkurheim „Kinderland“ Kurort Oybin-Hain
– Kinderkurheim „Lebensfreude“ Heidenau-Großsedlitz
– Kinderkurheim „Rübezahlbaude“ Waltersdorf
– Kinderkurheim „Sonnenblick“ Sohland / Spree
– Kinderkurheim „Sonnenschein“ Görlitz-Biesnitz
– Kinderkurheim Glossen
– Kindersanatorium „Dr. Margarete Blank“ Sproitz
– Kindersanatorium Neuhirschstein
– Kindersanatorium Taubenheim

Bezirk Karl-Marx-Stadt (Heute Chemnitz in SACHSEN)
– Kinderkurheim „Freundschaft“ Grünheide
– Kinderkurheim „Hollandheim“ Waschleithe
– Kinderkurheim „Kemmlerhaus“ Plauen-Oberlosa
– Kinderkurheim „Kraushübel“ Rautenkranz
– Kinderkurheim „Sachsengrund“ Morgenröthe
– Kinderkurheim „Schönsicht“ Netzschkau
– Kinderkurheim „Seid bereit“ Vogelsgrün
– Kinderkurheim Schloß Rauenstein in Rauenstein
– Kinderkurheim Schöneck
– Kindersanatorium Schmalzgrube
– Kliniksanatorium Thermalbad Wiesenbad mit Kinderkureinrichtung
– Kurheim für Jugendliche in Zwönitz
– Logopädisches Kindersanatorium Thalheim

Bezirk Leipzig (Heute SACHSEN)
– Kindersanatorium Weißbach – Diätsanatorium
– Sanatorium Bad Lausick mit Betriebsteil Kinderkurheim Pomßen

Sachsen-Anhalt:

Bezirk Halle (Heute SACHSEN-ANHALT)
– Kinderkurheim „Mühle Weiden“ Weiden
– Kindersanatorium „Westerberge“ Aschersleben
– Kliniksanatorium „Willy Agatz“ Bad Suderode und Gernrode (Abt. I-III) und Kinderkurheim „Talwiese“ Alexisbad (Abt. IV)
– Volksbad Bad Kösen mit Kinderkurheim Marienthal und Kinderkurheim „Clara Zetkin“ Saaleck
– Volkssolbad Bad Frankenhausen mit Kindersanatorium „Prof. Dr. Ibrahim“ und Kindersanatorium „Helmut Just“ sowie Kinderkurheim Rottleben

Bezirk Magdeburg (Heute SACHSEN-ANHALT)
– Kinderkurheim „Heinrichshorst“ Angern
– Kinderkurheim „Jenny Marx“ Dambeck-Brewitz
– Kureinrichtung „Teufelsbad“ Blankenburg, Abt. I-III: Blankenburg, Abt. IV: Sanatorium „Sennhütte“ Wernigerode und Blindenkurheim Wernigerode, Abt. V: Genesungsheim „Martin Anderson Nexö“ Ilsenburg/Harz, Abt. VI: Kinderkurheim „Harzland“ Trautenstein/Harz

Thüringen:

Bezirk Erfurt (Heute THÜRGINGEN)
– Kinderkurheim „Geschwister Scholl“ Tambach-Dietharz
– Kinderkurheim „Käthe Kollwitz“ Ruhla
– Kinderkurheim Luisenthal
– Kinderkurheim Rodishain
– Kindersanatorium „August Frölich“ Bad Sulza
– Volksheilbad Bad Berka und Kinderkurheim Ettersberg / Weimar
– Kinderkurheim „Wöbelsburg“ Hainrode (1979-1990)
– Kinderkurheim „Haus auf der Bleibe“ Heiligenstadt (1981-1990)

Bezirk Gera (Heute THÜRINGEN)
– Kinderkurheim „Bergfrieden“ Greiz
– Kinderkurheim „Wilhelm Pieck“ Gösen
– Kurheim für Jugendliche Kospoda
– Kinderkurheim Pausa
– Kinderkurheim Hütten (1983-1990)

Bezirk Suhl (Heute THÜRINGEN)
– Kinderkurheim Haindorf-Schmalkalden
– Kinderkurheim Meura
– Kinderkurheim Sinnershausen
– Kinderkurheim Steinbach/Hallenberg
– Kindersanatorium „Rosa Luxemburg“ Dietlas / Rhön
– Volkssolbad Salzungen mit Kliniksanatorium für Kinder „Dr. Georg Benjamin“ und Kindersanatorium Ernstthal am Rennsteig

Mecklenburg-Vorpommern

Bezirk Neubrandenburg (Heute MECKLENBURG-VORPOMMERN)
– Kinderkurheim „Frohe Zukunft“ Kröchlendorff
– Kindersanatorium „Haus der Freundschaft“ Lychen

Bezirk Rostock (Heute MECKLENBURG-VORPOMMERN)
– Kinderkurheim „Frohe Zukunft“ Wieck / Rügen
– Kindersanatorium „Frohe Zukunft“ Binz
– Kindersanatorium Garz / Rügen
– Kindersanatorium Garz / Rügen
– Kliniksanatorium „Richard Aßmann“ Graal-Müritz und Kinderkurheim „Fischland“ Ahrenshoop
– Kureinrichtung „Neues Leben“ / Abteilung Kinderkurheim Tarnewitz
– Kureinrichtung Insel Usedom, Betriebsteil I: Kindersanatorium „Erich Steinfurth“ Zinnowitz
– Kureinrichtung Insel Usedom, Betriebsteil II: Kindersanatorium „Sophie Scholl“ Kölpinsee
– Kureinrichtung Insel Usedom, Betriebsteil IV: Kindersanatorium „Klaus Störtebeker“ Seebad Ahlbeck

Bezirk Schwerin (Heute MECKLENBURG-VORPOMMERN)
– Kinderkurheim „Markower Mühle“ Parchim

Vor 1990 aufgelöste Kureinrichtungen
– Kinderkurheim „Dr. Arndts“ Rottleberode / Bezirk Halle
– Kinderkurheim „Erik Perwe“ Stolberg / Bezirk Halle

Ergänzungen zu der Liste gern an Claudia: DDR-kinderkur@verschickungsheime. de

Auch im Forum treffen sich DDR-Kurkinder, und hier weitere INFORMATIONEN

Ähnliche Beiträge