Aktivenschalte Mai 2025
Aktivenschalte Mai 2025
Einladung zur monatlichen Aktivenschalte der Initiative Verschickungskinder, bundesweit. Am 27.5.25 mit der Heimortgruppe Norderney
Einladung zur monatlichen Aktivenschalte der Initiative Verschickungskinder, bundesweit. Am 27.5.25 mit der Heimortgruppe Norderney
Aufarbeitung Kinderverschickungen NRW e.V. präsentiert:Online-Achtsamkeitskurs einmal im Monat montags von 17.00 bis 18.00 Uhr Mit Birgit Schönberger Wenn das Leben gerade verrücktspielt, unser Alltag anstrengend ist oder belastende Erinnerungen hochkommen, landen wir manchmal in einer Grübelspirale. Wir verlieren den Mut und den Kontakt zu unseren Stärken. Doch es gibt in uns einen inneren Kraftort und...
Zoom-Vortrag RL-Stiftung Brandenburg in Potsdam zum Thema: Transgenerationale Weitergabe von NS-Erziehung: Wenn wir uns die Generationen vor uns anschauen, die unsere heutige Gesellschaft erzogen, also biografisch stark beeinflusst hat, dann sehen wir: Sehr viel ist bisher die Rede von den Kriegskindern gewesen, die ab 1937 geboren wurden, aber wenig hat man bisher über die älteren,...
Hiermit lädt die Heimortgruppe Norderney ganz herzlich alle Betroffenen, die nach Norderney verschickt wurden, zu einer Zoomtreffen ein. Es ist schon das 15. Treffen der Heimortgruppe Norderney, es wird am 03.06.2025 um 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr stattfinden, bitte meldet euch bei KIRSTEN an: Norderney@verschickungsheime.de, dann bekommt ihr den Link, wir freuen uns auf euch!
Vortrag und Lesung in Wien, aus dem Buch: Das Elend der Verschickungskinder – Kindererholungsorte als Orte der Gewalt von Anja Röhl am 13. Juni 2025
Der Bundesvorsitzende der „Initiative Verschickungskinder e.V“ beantwortet eure Fragen und gibt Auskunft über die politischen Forderungen der Initiative
Aufarbeitung Kinderverschickungen NRW e.V. präsentiert:Schreibwerkstatt mit Sabine Samonig Sabines Schreibwerkstatt geht im Juni und Juli weiter.Im nächsten Workshop sind noch Plätze frei. In unserer Schreibwerkstatt bekommst du Impulse, um Erinnerungen, Gedanken oder Erlebtes kreativ aufs Papier zu bringen. Gemeinsam schreiben, teilen, wachsen. Biografisch-kreatives Schreiben macht Mut. Es gibt kein richtig und falsch. Bringe deine Geschichte(n)...
Liebe Verschickungskinder,wir laden alle Betroffenen mit NRW-Relevanz (aus NRW in ein anderes Bundesland, oder aus einem anderen Bundesland nach NRW verschickt, oder keins von beiden, jedoch aktueller Wohnort in NRW und interessiert) zum 50. Videotreffen am Montag, den 16.06.2025, 18.00 - 20.00 Uhr ein.Wer den Einladungslink nicht per NRW-Verteiler automatisch erhält, kann sich gerne unter...
Präsenzveranstaltung in KölnPräsentiert von Aufarbeitung Kinderverschickungen NRW e.V.:"Auch ihr Leid zählt – Angehörige im Schatten des Traumas" Für Angehörige von Verschickungskindern -mit Nando Belardi Wenn ein geliebter Mensch traumatisiert ist, ist auch das Leben der Menschen betroffen, die ihm nahestehen – Partner:innen, Kinder, Freund:innen. Viele Angehörige fühlen sich hilflos, überfordert oder wissen gar nicht, warum...
mit Gast Doris Heinrich (HOK Friedenweiler): Gibt es Ergänzungen, Beschwerden, Fragen? Wir erarbeiten uns Positionen zur Studie als Vorbereitung für den Bundeskongress 2025, wo wir mit den Forschern der HU-Studie noch einmal ins Gespräch kommen.
Präsentiert von Aufarbeitung Kinderverschickungen NRW e.V.:Bewegte Meditation mit Frauke Kretzer – Online per Zoom Ruhig werden. Durchatmen. Bei sich selbst ankommen. Unser Zoom-Yoga-Angebot geht weiter! Frauke – selbst Verschickungskind und erfahrene Yogalehrerin – lädt euch ab Juni wieder jeden Monat zu einer sanften Stunde bewegter Meditation ein. Fließende Bewegungen helfen, das Nervensystem zu beruhigen und...
Aufarbeitung Kinderverschickungen NRW e.V. präsentiert:Schreibwerkstatt mit Sabine Samonig Sabines Schreibwerkstatt geht im Juni und Juli weiter.Im nächsten Workshop sind noch Plätze frei. In unserer Schreibwerkstatt bekommst du Impulse, um Erinnerungen, Gedanken oder Erlebtes kreativ aufs Papier zu bringen. Gemeinsam schreiben, teilen, wachsen. Biografisch-kreatives Schreiben macht Mut. Es gibt kein richtig und falsch. Bringe deine Geschichte(n)...
Um die Zugangsdaten zu den Treffen zu bekommen, schreibt bitte eine Mail an Norderney@Verschickungsheime.de. Die Heimortgruppenleiterin wird euch dann antworten und Euch die Daten zusenden. Bitte kalkuliert bei Euren Anfragen aber genügend Zeit ein und habt dafür Verständnis, dass sehr kurzfristige Anfragen ggfls. nicht mehr bis zum Termin bearbeitet werden können.
Präsentiert von Aufarbeitung Kinderverschickungen NRW e.V.:Philosophisches Café mit Jens Helmig – „Sinn im Leben“ (Zoom) Was gibt unserem Leben Bedeutung? Und wie verändert sich unser Blick auf den Sinn, wenn wir neue Perspektiven zulassen? Anfang Juli laden wir wieder ein zum Philosophischen Café – einem offenen Austausch in achtsamer Atmosphäre für ehemalige Verschickungskinder und alle...
Die Borkumaustauschgruppe wurde im November 2021 auf dem 3. Fachkongress "Das Elend der Verschickungskinder " von den HOKs Silke, Regina und Uwe ins Leben gerufen. Mittlerweile sind über 120 Mitglieder dabei, die alle in Borkumer Heime verschickt waren. Wir veranstalten regelmäßig Zoomtreffen und teilen unsere Erlebnisse, Erfahrungen und tauschen uns über Rechercheergebnisse aus. Gern könnt...