Forschungsarbeit Julia Todtmann

Das DDR-Kinderkurwesen und das BRD-Verschickungswesen haben sich aus derselben historischen Wurzel des wilhelminischen Reiches bis 1945 entwickelt. Nach 1945 sind beide Staaten in unterschiedlichen Systemen unterschiedliche Wege gegangen. Auch zum DDR-Kinderkurwesen gibt es viele traumatische Erinnerungen von ehemaligen Kurkindern. Eine Aufarbeitung steht noch ganz am Anfang.

Die Historikerin Julia Todtmann, die auch selbst DDR-Kurkind ist, war die erste, die sich einer Aufarbeitung des DDR-Kinderkurwesens und der Erlebnisse von DDR-Kurkindern wissenschaftlich gewidmet hat. Im Jahr 2022 hat sie erstmalig die Ergebnisse einer Befragung unter ehemaligen DDR-Kurkindern in einem Vortrag auf dem Bundeskongress der Verschickungskinder 2022 in Bad Sassendorf vorgetragen. In dem Vortrag machte sie deutlich, dass es, trotz aller Unterschiede der beiden politischen Systeme, im Kinderkurwesen der DDR ganz ähnliche Gewaltmuster wie in BRD-Verschickungsheimen gegeben hat. Eine weitere Forschung kann hier wertvolle Ansätze finden.

Ähnliche Beiträge