Familienausschuss zeigt sich einmütig betroffen, nun gilt es auf den Gesundheitsausschuss Einfluss zu nehmen
Öffentliche Darstellung der Thematik der Gewalt in Verschickungsheimen auf der 63. Familienausschusssitzung am 20.3.24
Hier werden Beispiele aus den Medien aufgelistet, die unser Thema, ab 2019 öffentlich publik gemacht, von Journalisten, die sich für unsere Sache eingesetzt haben. Ganz besonderen Dank geht an Ulrich Neumann von Report Mainz, er war der erste, den unser Schicksal sehr interessiert hat, der den ersten Kongress auf Sylt engmaschig begleitet hat, und den Betroffenen erstmalig eine öffentliche Stimme gegeben hat.
Öffentliche Darstellung der Thematik der Gewalt in Verschickungsheimen auf der 63. Familienausschusssitzung am 20.3.24
Erfolg: Einladung in den Familienausschuss nach Fachgespräch am 22.2.24 mit Anja Röhl, Uwe Rüddenklau, Christiane Dienel und Ilona Yim.
Zeitzeugen gesucht: Einladung zum Filmdreh über das Kinderkurheim Johannaberg in Berlebeck
Dokumentation des ersten Fachgesprächs von Vertreterinnen der Verschickungskinder mit MdBs zum Thema „Aufarbeitung Kinderverschickungen“ im Bundestag
Gewalt in einem Verschickungsheim Bad Reichenhall. Mit erschütternden Zeitzeugen-Interviews. Pressebericht
Erfolg der Heimortgruppe St. Peter-Ording: Der Dr.-Felten-Weg in St.Peter-Ording ist umbenannt worden.
NRW: Enttäuschende Antwort der Bundesregierung auf kleine Anfrage der CDU, Pressemitteilung
Einladung zu einem Fachgespräch in den Bundestag am 22.2.24: Mit Prof. Dr. Christiane Dienel und Anja Röhl
Erfolgreich gelaufen: Vom 16.-19. November 2023 hat der Kongress „Aufarbeitung Kinderverschickung“ in der IGS Bad Salzdetfurth stattgefunden
Erste Schul-Projekte zum Thema Kinderverschickungen durchgeführt. Schüler der 6. und 7. Klasse lauschten gebannt den Schilderungen von Anja Röhl.