Gewalt in Verschickungsheimen auch in Nordhessen
Wünscht sich weitere Aufklärung des Unrechts, das den Verschickungskindern widerfahren ist: Martina Umbach aus Oberelsungen. © privat
Neuer Presseartikel in der Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA): Dort hat sich die Redakteurin Bea Ricken auf den Weg gemacht, das Schicksal der Verschickungskinder für die Nordhessische Region zu recherchieren. Was sie herausfand, war erschreckend: Verschickungskinder erlebten statt Erholung Gewalt und lebenslange Traumata. Eine Recherche aus Nordhessenener Heimen. Danke an Bea Ricken! Kern des Artikels ist der erschreckende Zeitzeugenbericht von Martina Umbach, die lange Nächte auf eiskalten Fliesen neben den Toiletten zubringen musste: „Es war stockdunkel, ich zitterte vor Kälte, hatte panische Angst und schreckliches Heimweh.“
Dazu in eigener Sache:
Am letzten Novemberwochenende findet in Bad Wildungen unser nächster Bundeskongress statt, wir suchen dringend Zeugen, die als Kinder in Bad Wildungen in einem Kindererholungsheim oder einer Kinderheilstätte waren und ihre Geschichten, Bilder und Dokumente unserer Kongress-Dokumentation zur Verfügung stellen möchten. Die Dokumentation wird aus Buch und Ausstellung bestehen, die Doku wird auf dem Kongress verteilt und die Ausstellung dort zu sehen sein. Meldet euch bei: Johannes Grötecke und Anja Röhl, die momentan zusammen an der Dokumentation arbeiten: anjairinaroehl@gmail.com