Unsere Geschichte – Was ist damals passiert?
Thilo Eckoldt erzählt seine Verschickungs-geschichte und dokumentiert die Erlebnisse der ersten Reisegruppe ehemaliger Verschickungskinder nach St. Peter-Ording
In dieser Kategorie finden sich Berichte von Heimortreisen, die ehemalige Verschickungs- und Kurkinder an Orte ihrer Verschickungen durchführen oder schon durchgeführt haben. Wie geht es uns an den Orten, an denen uns so weh getan wurde, wo wir so viel Angst hatten und wo wir unter Heimweh, Demütigungen und Gewalt gelitten haben? Heimortreisen können verdrängte Erinnerungen hochkommen lassen, die uns dann nicht mehr in Alpträumen quälen. Heimortreisen können dazu führen, dass Gemeinden Erinnerungsstelen und Orte des Gedenkens errichten, damit die historische Erfahrung einer ganzen Generation von Kindern nicht vergessen wird, sondern als Mahnung erhalten bleibt. Hier werden Heimortreisen von Verschickungskindern und Heimortgruppen dokumentiert um von den Erfahrungen anderer zu lernen. Heimortreisen helfen bei der Verarbeitung des als Kind erlittenen Leids in Verschickungsheimen und Kurkliniken. Es gab etwa 8 bis 12 Millionen Verschickungen von Kindern in der Hauptzeit der Verschickungsindustrie in Westdeutschland.
Thilo Eckoldt erzählt seine Verschickungs-geschichte und dokumentiert die Erlebnisse der ersten Reisegruppe ehemaliger Verschickungskinder nach St. Peter-Ording
Kinderinsel Wyk auf Föhr: Hier hat die Bewegung der Verschickungskinder ihren Ausgang genommen. Hier wird die Aufarbeitung ernst genommen
Die Verschickungskinder aus Hamburger Kinderheim in Wyk auf Föhr sind für den 6.9.24 um 13 Uhr zu einem Erinnerungsbesuch eingeladen.
Dokumentation einer Heimortreise nach Langeoog, von Marina Friedt
Betroffene aus dem Adolfinenheim auf Borkum: Vorbereitung einer möglichen Heimortreise nach Borkum.
Dokumentation einer Heimortreise nach Wyk auf Föhr
Ankündigung und Vorbereitung der Heimortreise nach Wyk auf Föhr im April 2024
Eine Heimortreise zusammen mit einem Filmteam: Dokumentation einer Reise an einen angstbesetzten Ort: DRK – Verschickungsheim Johannaberg im Teutoburger Wald
Betroffene von Kinderverschickung trafen sich in ehemaligem Kinderheim Aprath: Pressebericht
Zum ersten Mal hatten ehemalige Verschickungskinder die Möglichkeit, auf das Gelände der ehemaligen Kinderkurklinik in Aprath zurückzukehren. An den Kindern wurden hier unerlaubt Medikamente getestet.