Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gruppe Berliner Verschickungskinder

1. Juli 19:00 21:00

Wir haben am 1.7.24 unser nächstes Treffen im Sekis, und gehen dann in eine längere Sommerpause.  Am 1.7. wollen wir uns zu einem gemütlichen Ausklang treffen. Bitte meldet euch dafür an: berlin@verschickungsheime.de, ab drei Anmeldungen findet der Termin statt. Bismarkstrasse 101, Bln Charlottenburg

INFO: Am 7.7.24 spielt das Stück: Am Meer ist es schön, von DT Jugend. Wir haben die Erlaubnis, dort am Nachmittag einen kleinen Infostand zu machen, Anja stellt dafür Bücher zur Verfügung, Postkarten sind noch vorhanden.  Die, die dabei sein möchten, melden sich bitte ganz schnell unter: berlin@verschickungsheime.de, wenn drei Leute zusammenkommen, kann er stattfinden. ( Wegen Urlaubszeit haben wir diese noch nicht zusammen. )

Ausblick:

  1. Am ersten Montag im September suchen wir Verschickungskinder, die sich an der Kongressvorbereitung beteiligen wollen. Ideen sind gefragt. Der Kongress ist dieser hier: https://verschickungsheime.de/6-bundeskongress-aufarbeitung-kinderverschickung-in-bad-kreuznach/,  er findet im November statt, aber ab September beginnt die Werbung dafür, daran können sich viele beteiligen. Bitte auch unbedingt anmelden, ab drei Anmeldungen findet der Termin statt.
  2. Am ersten Montag im Oktober bereiten wir eine Veranstaltungsreihe: „Heimweh“ vor, Termine dafür werden im November, Dezember, Januar und Februar in Berlin sein, in verschiedenen Bezirken, die Berlin-Gruppe trifft sich dann jeweils dort mit den neu Interessierten. Wer sich an der Vorbereitung beteiligen möchte, meldet sich ebenfalls, gern jetzt schon an: berlin@verschickungsheime.de, danke!

    Newsletter bestellen!

    HILFREICH: Wenn Ihr Gesprächsbedarf habt, haben wir eine super nette Psychologin, die schon seit Langem mit viel Erfahrungen eine Gesprächsgelegenheit per Telefon ( in der Art einer Seelsorge) anbietet, sie heißt Sybille und sie erreicht ihr hier: 030-897 289 60

    Eine Psychotherapeutin, die Berliner Verschickungskinder wertschätzend und freundlich-empathisch behandelt, und sich mit der Thematik auskennt, ist Frau Bartolomäe-Pörtner in der Brunnenstrasse.