Verdrängte Ferien – Ein Unterstützungsaufruf in der Taz
| | | | | |

Verdrängte Ferien – Ein Unterstützungsaufruf in der Taz

Am 15.5.21 wendet sich die Journalistin Kaija Kutter in der Taz mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit, uns in unserer von uns selbst bestimmten Bürger-Forschung endlich zu unterstützen. Es ist gut, dass Trägerinstitutionen beginnen zu reagieren, als Ergebnis unserer nun fast 2- jährigen Ehrenamtsarbeit, aber es muss auch die allgemeine und bundesweit übergreifende Forschung der…

Befreiung von Kopierkosten in Archiven für Verschickungskinder in Schleswig-Holstein
| | | |

Befreiung von Kopierkosten in Archiven für Verschickungskinder in Schleswig-Holstein

Eben erreicht uns die Nachricht von unserer Heimortverantwortlichen Michaela aus St.Peter-Ording, sie hatte vor einiger Zeit zur Erleichterung der Recherche, eine Befreiung von Kopierkosten für recherchierende Verschickungskinder beantragt. Ihrem Antrag ist stattgegeben worden. Herzlichen Glückwunsch an die St.Peter-Ording-Heimortgruppe! Am 4.5.21 schreibt Julia Liedke aus dem Landesarchiv Schleswig an unsere HOV Michaela aus St.Peter-Ording: Sehr geehrte…

Millionen Kinder wurden verschickt – nichts ist aufgearbeitet
| | | |

Millionen Kinder wurden verschickt – nichts ist aufgearbeitet

So titelt der Münchner Merkur am 7.4.21 zu unserem Thema. In Bayern bewegt sich was: Die SPD-Politikerin Doris Rauscher, die selbst Kind einer Mutter ist, die auch verschickt wurde, sagt, es dürfe nichts mehr verharmlost werden, sie setzt sich vehement für Unterstützung auch auf Landesebene ein und will sich nicht mehr vertrösten lassen. Eine Anlaufstelle…

Verein Aufarbeitung Kinderverschickung Baden- Württemberg e.V. ist online – Herzlichen Glückwunsch!
| | | |

Verein Aufarbeitung Kinderverschickung Baden- Württemberg e.V. ist online – Herzlichen Glückwunsch!

Der Verein Aufarbeitung Kinderverschickung Baden-Württemberg e.V. hat jetzt eine eigene Webseite, ein eigenes Büro, ein tolles Team, unseren ganz Herzlichen Glückwunsch dazu! Wir wünschen dem Landesverein Bawü ganz viel Glück und Kraft auf seinem Weg, sich in Baden- Württemberg der allgemein- gesellschaftlichen Aufarbeitung und Aufklärung durch Recherche und der individuellen Aufarbeitung durch Hilfe zur Selbsthilfe…

Hamburger Studie zu Verschickungsheimen der Ballinstiftung
| | | | | | |

Hamburger Studie zu Verschickungsheimen der Ballinstiftung

In Hamburg wurde am 14.4.21 im Rahmen einer Studie: „Verschickungskuren in den Einrichtungen des Vereins für Kinder- und Jugendgenesungsfürsorge und der Rudolf-Ballin-Stiftung Hamburg 1945 – 1980. Eine Studie zu Erfahrungen ehemaliger Verschickungskinder und strukturellen Hintergründen“ die im Auftrag der Sozialbehörde und der Rudolf-Ballin-Stiftung grade beginnt, ein Betroffenen-Beirat gebildet, Vorsitzende des Beirates sind Peter Krausse von…

Übermächtige Tanten – Bericht im ND
| | | | |

Übermächtige Tanten – Bericht im ND

So sahen die Kinder in den Werbefilmen der Kinderverschickungsindustrie aus, die Realität war eine andere. Mit diesem Satz beginnt ein Beitrag von Mira Landwehr über unser Thema, am 14.4.21 im ND, im Zusammenhang mit dem Buch: Das Elend der Verschickungskinder. https://www.psychosozial-verlag.de/3053. Erschreckend wird empfunden, dass das Thema so lange verborgen gelieben war, erschreckend auch, dass…

Kinderqualen im Kurheim
| | | |

Kinderqualen im Kurheim

Mark Pillmann von der Rheinischen Post berichtet über das Haus Hamburg, einem von mehreren Verschickungsheimen in Bad Sassendorf. Der Artikel erschien am 30.03.2021 unter dem Titel „Kinderqualen im Kurheim“ und berichtet von Demütigung und Missbrauch. / Quelle: Rheinische Post – Di. 30.3.2021https://verschickungsheime.de/wp-content/uploads/2021/04/Rheinische-Post-30.03.21.pdf