
Ähnliche Beiträge
Stellungnahme Bundeskoordination „Initiative Verschickungskinder“ zum Ministerbeschluss vom 27.5.20:
Info: Beschluss der Jugend- und Familienministerkonferenz vom 27.5.20 zugunsten der Verschickungskinder.
Wird unser Leid nun endlich Anerkennung finden?

„Die längsten sechs Wochen meines Lebens“
Mit diesen Worten leitet Autorin Cordula Spangenberg ihren Beitrag über die „Aufarbeitung einer Zeit, in der Kinderkuren Traumata statt Erholung brachten“ in der aktuellen Ausgabe des BENE-Magazins des Bistums Essen (Seiten 12-13) ein.https://www.bene-magazin.de/

16-jährige Zeitzeugin aus Bad Sachsa
Interview mit einer Zeitzeugin, die 1970 als Praktikantin in Bad Sachsa im Haus Bergfrieden war. Sie bestätigt unsere schmerzhafte Erinnerungen.

11.5.2021 Report Mainz – Das Leiden des Verschickungskindes „Luise“
Im September 2019 berichtete Report Mainz erstmals über das Leid und das Geschäft mit den Verschickungskindern. Seitdem hat es mehrere Fernsehbeiträge gegeben. Auch in der Sendung am 11.Mai soll es an 21:45 wieder um Kindervershcickungen gehen.

Seehospiz Norderney, auf der Insel Norderney – Niedersachsen
SEEHOSPIZ NORDERNEY auf der Insel Norderney, 1973: Zeitzeugenbericht mit Fotos und Dokumenten von Goddwill Sp.

NRW: Vortrag von Detlef Lichtrauter in Geldern – ein Rückblick
Erfolgreicher Vortrag von Detlef Lichtrauter zum Thema Kinderverschickungen in Geldern
Stellungnahme Bundeskoordination „Initiative Verschickungskinder“ zum Ministerbeschluss vom 27.5.20:
Info: Beschluss der Jugend- und Familienministerkonferenz vom 27.5.20 zugunsten der Verschickungskinder.
Wird unser Leid nun endlich Anerkennung finden?

„Die längsten sechs Wochen meines Lebens“
Mit diesen Worten leitet Autorin Cordula Spangenberg ihren Beitrag über die „Aufarbeitung einer Zeit, in der Kinderkuren Traumata statt Erholung brachten“ in der aktuellen Ausgabe des BENE-Magazins des Bistums Essen (Seiten 12-13) ein.https://www.bene-magazin.de/

16-jährige Zeitzeugin aus Bad Sachsa
Interview mit einer Zeitzeugin, die 1970 als Praktikantin in Bad Sachsa im Haus Bergfrieden war. Sie bestätigt unsere schmerzhafte Erinnerungen.

11.5.2021 Report Mainz – Das Leiden des Verschickungskindes „Luise“
Im September 2019 berichtete Report Mainz erstmals über das Leid und das Geschäft mit den Verschickungskindern. Seitdem hat es mehrere Fernsehbeiträge gegeben. Auch in der Sendung am 11.Mai soll es an 21:45 wieder um Kindervershcickungen gehen.

Seehospiz Norderney, auf der Insel Norderney – Niedersachsen
SEEHOSPIZ NORDERNEY auf der Insel Norderney, 1973: Zeitzeugenbericht mit Fotos und Dokumenten von Goddwill Sp.

NRW: Vortrag von Detlef Lichtrauter in Geldern – ein Rückblick
Erfolgreicher Vortrag von Detlef Lichtrauter zum Thema Kinderverschickungen in Geldern
Stellungnahme Bundeskoordination „Initiative Verschickungskinder“ zum Ministerbeschluss vom 27.5.20:
Info: Beschluss der Jugend- und Familienministerkonferenz vom 27.5.20 zugunsten der Verschickungskinder.
Wird unser Leid nun endlich Anerkennung finden?

„Die längsten sechs Wochen meines Lebens“
Mit diesen Worten leitet Autorin Cordula Spangenberg ihren Beitrag über die „Aufarbeitung einer Zeit, in der Kinderkuren Traumata statt Erholung brachten“ in der aktuellen Ausgabe des BENE-Magazins des Bistums Essen (Seiten 12-13) ein.https://www.bene-magazin.de/

16-jährige Zeitzeugin aus Bad Sachsa
Interview mit einer Zeitzeugin, die 1970 als Praktikantin in Bad Sachsa im Haus Bergfrieden war. Sie bestätigt unsere schmerzhafte Erinnerungen.

11.5.2021 Report Mainz – Das Leiden des Verschickungskindes „Luise“
Im September 2019 berichtete Report Mainz erstmals über das Leid und das Geschäft mit den Verschickungskindern. Seitdem hat es mehrere Fernsehbeiträge gegeben. Auch in der Sendung am 11.Mai soll es an 21:45 wieder um Kindervershcickungen gehen.

Seehospiz Norderney, auf der Insel Norderney – Niedersachsen
SEEHOSPIZ NORDERNEY auf der Insel Norderney, 1973: Zeitzeugenbericht mit Fotos und Dokumenten von Goddwill Sp.

NRW: Vortrag von Detlef Lichtrauter in Geldern – ein Rückblick
Erfolgreicher Vortrag von Detlef Lichtrauter zum Thema Kinderverschickungen in Geldern