Todesangst, dann verlor ich das Bewusstsein –
Millionen Kinder wurden ab den Fünf- zigerjahren in Erholungsheime verschickt. Viele kehrten schwer traumatisiert zurück. Der Spiegel rezensiert das Buch: Das Elend der Verschickungskinder
Millionen Kinder wurden ab den Fünf- zigerjahren in Erholungsheime verschickt. Viele kehrten schwer traumatisiert zurück. Der Spiegel rezensiert das Buch: Das Elend der Verschickungskinder
Vorberichtserstattung zum Kongress 2024 in der SWR Landesschau am 21.11.24
Dringend: Helft uns mit Briefen an Politiker Von allen Plakaten schauen euch jetzt eure zuständigen Bundestagskandidaten und -kandidatinnen an. Bitte macht euch die Mühe und schreibt sie an; das dauert nur ein paar Minuten und ist sehr wichtig, damit unsere Forderungen in der nächsten Legislaturperiode endlich berücksichtigt werden. Hier findet ihr einen Muster-Maitext. Erste ANTWORTEN…
Viele Millionen Mädchen und Jungen sind bis Ende der 1980er Jahre in der Bundesrepublik allein auf Kur gefahren. Dort haben sie teils traumatische Erfahrungen gemacht. Die TAZ- Autorin Sabine Seifert begibt sich mit viel Einfühlung auf Spurensuche. Sie selbst war eine davon. Hier der Artikel zum Lesen.
Vortrag Anja Röhl: „Das Elend der Verschickungskinder“ im Münchner Bildungswerk. ZOOM-Veranstaltung
PRESSEMITTEILUNG – EINLADUNG ZU EINEM FACHGESPRÄCH /ANHÖRUNG/VERANSTALTUNG: Das Rätsel um das Haus Schöneberg Hintergründe und Aufklärung über Kinder-Kurverschickungen in den 50-80-iger Jahre, die von Berlin ausgingen. Schwerpunkt dieser Veranstaltung: Haus Schöneberg in Wyk auf Föhr. Das Haus Schöneberg ist ein Kindererholungsheim, was mehrere Jahrzehnte vom Bezirksamt Schöneberg auf der Nordseeinsel Wyk auf Föhr unterhalten und…