Wie Gefängnis und Folter in Grafenaschau
Reportage im MERKUR über das Schicksal eines ehemaligen Verschickungskindes in Grafenaschau, Bayern
Hier finden sich Texte, die eine Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, die Fragen zu beantworten versuchen: Wie kann man nach seinem eigenen Heim suchen? Und wie kann man zum Thema allgemein recherchieren? Bisherige Recherche-Ergebnisse werden vorgestellt
Reportage im MERKUR über das Schicksal eines ehemaligen Verschickungskindes in Grafenaschau, Bayern
Presse zum Kongress 2024
Vorberichtserstattung zum Kongress 2024 in der SWR Landesschau am 21.11.24
ERSTORIENTIERUNG für Verschickungskinder, von der Universität Koblenz zusammen mit der Initiative Verschickungskinder e.V., und vielen weiteren Betroffenengruppen.
Durch die Recherche über einen Erzieher im Verschickungsheim der wegen sexueller Übergriffigkeiten auffiel, stieß Lena Gilhaus auf einen Skandal, der bis heute andauert
Die Abschlussveranstaltung des Projekts „Aufarbeitung Kinderverschickung Baden-Württemberg“ im Hauptstadtarchiv in Stuttgart plus Ausstellung
Die umfangreichen Aktenstudien einer jungen Forscherin im Auftrag des DRK-Schleswig-Holsteins bestätigen jetzt die Grausamkeit in Verschickungsheimen Schleswig-Holsteins.
ZEIT – WISSEN-Reporterin Hella Kemper wurde als Fünfjährige mit Asthma zur Kur nach Norderney geschickt. Sie macht sich auf den Weg der individuellen Aufarbeitung.
Drakonische Regeln, Erniedrigungen, Schläge: In der Kinderheilstätte in Bad Nauheim haben tausende Kinder in der Nachkriegszeit gewaltsame Erfahrungen gemacht. Caritas entschuldigt sich.
Essenszwang und Übergriffe bei einer Kinderkur nach Wangen im Allgäu – Erschütternder Pressebericht