Berliner Abendschau zu Verschickungsheimen
Die Berliner Abendschau am 26.4.23 wurde jetzt in diesen Beitrag zum Thema Verschickungsheime zusammengefasst.
Die Berliner Abendschau am 26.4.23 wurde jetzt in diesen Beitrag zum Thema Verschickungsheime zusammengefasst.
Interview mit der Initiatorin der „Initiative verschickungskinder“ im BERLINER TAGESSPIEGEL, 5. Februar 2021. über Erfahrungen in westdeutschen Kurheimen „Ein ungeheuerliches Repertoire an schwarzer Pädagogik„ Millionen westdeutscher Kinder wurden ab den 50ern in Kurheime verschickt. Ein Gespräch über ihre traumatischen Erfahrungen.
Das Schicksal der „Verschickungskinder“ betrifft auch den Kreis Lippe/Detmold. „Eine große, düstere Eingangshalle, geprägt von einem Interieur aus dunklem Holz. An der Wand stehen Sitzbänke, ebenfalls aus Holz. Und dann ist da die Treppe, die nach oben führt.“. So beginnt ein Artikel in LIPPE AKTUELL, in dem Elke Reineke aus Bad Salzuflen ihre Ankunft im…
Am 17. Februar, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen im Magazin „betrifft“: Die Sendung betrifft: greift noch einmal das Thema Verschickungen auf. Ältere Filmsequenzen, die den Beginn der Bewegung der Verschickungskinder markieren, werden mit neuen Recherchen und Forschungen von Report Mainz verknüpft. Eine sehr gute Zusammenfassung der Bewegung von Anfang an. Viele neue Aspekte. Erstmalig wird auch…
Nun hat auch die Süddeutsche Zeitung (als PDF) in München endlich das Thema Verschickungskinder aufgenommen. In einem längeren Artikel, zu dem die Autorin Edeltraut Rattenhuber sich zusammen mit einer unserer Betroffenen und der Historikerin Gabriele Bergner in Murnau zur Recherche getroffen hat, wird geschildert, wie die Heimleiterin von Murnau, 1968, ein Regime führt, das an…
Ein sehr gutes Feature von Hilke Lorenz: https://www.deutschlandfunkkultur.de/programmvorschau.282.de.html zum Thema Verschickungen, mit vielen guten neuen Recherchen zu Dr. Hans Kleinschmidt, dem Leiter der Kinderheilstätte Bad Dürrheim, mit Zitaten aus dem Strafenkatalog des Folberth-Buches und mit einem erschreckendem Zeitzeugeninterview: „So führt man ein Gefängnis, aber kein Kinderheim!“
Der Verein Aufarbeitung Kinderverschickung Baden-Württemberg e.V. hat jetzt eine eigene Webseite, ein eigenes Büro, ein tolles Team, unseren ganz Herzlichen Glückwunsch dazu! Wir wünschen dem Landesverein Bawü ganz viel Glück und Kraft auf seinem Weg, sich in Baden- Württemberg der allgemein- gesellschaftlichen Aufarbeitung und Aufklärung durch Recherche und der individuellen Aufarbeitung durch Hilfe zur Selbsthilfe…