Diakonie erinnert an Verschickungskinder
16.3.25: Die Diakonie Niedersachsen gedenkt öffentlich der Gedenkstelenaufstellung vor einem Jahr durch ein Blumengesteck.
Hier stellen wir Beiträge ein, die sich mit unserem Vorgehen und unseren Ansprechpartnern und möglichen Erfolgen in der Politik beschäftigen. Der erste politische Erfolg war die Landes-Anhörung auf dem ersten Runden Tisch in Baden-Württemberg, am 5. Februar 2020, im Bund sind seit 2021 erste Gespräche über eine mögliche Unterstützung Aufarbeitung Kinderverschickung zustande gekommen, eine Studie in der Humboldt-Universität war die Folge von Gesprächen mit dem Familienministerium. Bundesweit fordern die Betroffenen seit 2019 eine politische Befassung mit ihrem Thema im Bund. Politische Forderungen werden jährlich auf einem bundesweiten Kongress von Betroffenen aus allen Bundesländern jeweils neu diskutiert und abgestimmt.
16.3.25: Die Diakonie Niedersachsen gedenkt öffentlich der Gedenkstelenaufstellung vor einem Jahr durch ein Blumengesteck.
Dringend: Helft uns mit Briefen an Politiker Von allen Plakaten schauen euch jetzt eure zuständigen Bundestagskandidaten und -kandidatinnen an. Bitte macht euch die Mühe und schreibt sie an; das dauert nur ein paar Minuten und ist sehr wichtig, damit unsere Forderungen in der nächsten Legislaturperiode endlich berücksichtigt werden. Hier findet ihr einen Muster-Maitext. Erste ANTWORTEN…
Erfolg in der Politik: Wichtiges Positionspapier in der SPD-Fraktion für künftige Regierungsarbeit verabschiedet
Offener Brief an Olaf Scholz: Unterstützung für die Verschickungskinder ins SPD-Programm!
Auf der 63. Familienausschuss-Sitzung wurde erstmals das Thema Verschickungskinder behandelt, die Sitzung war eindrucksvoll!
Voraussetzung zur parlamentarischen Befassung 2023: Petition für eine Bundesbefassung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht.
Erfolg: Eine Petition bei change-org zum Thema Verschickungen haben inzwischen über 47.000 Menschen unterschrieben.
Öffentliche Darstellung der Thematik der Gewalt in Verschickungsheimen auf der 63. Familienausschusssitzung am 20.3.24
Detlef Lichtrauter (AKV-NRW e.V.) referierte erfolgreich auf der Konferenz der familienpolitischen Sprecher:innen der SPD aller Bundesländer im Landtag NRW
Erfolg: Einladung in den Familienausschuss nach Fachgespräch am 22.2.24 mit Anja Röhl, Uwe Rüddenklau, Christiane Dienel und Ilona Yim.