Anja Röhl – Kinderverschickung als Forschungsgegenstand
Fachaufsatz von Anja Röhl: „Erholungsheime als Forschungsgegenstand“, Auswertung eines Beschwerdebriefes dreier Praktikantinnen aus dem Jahre 1972 vom 13.4.2022
Ehemalige Mitarbeiter, Praktikantinnen und Betreuerinnen, ehemalige Zeitzeugen, die unser Leid von der anderen Seite her erlebt haben, und denen schon damals die „Erziehungsprinzipien“ in diesen Heimen nicht gefallen haben, können ihre Erlebnisse und Erfahrungen während ihrer Praktikums- oder Arbeitszeit bei uns unter ERWACHSENEN-ZEUGENSCHAFT öffentlich posten oder uns vertraulich per mail zuschicken: info@verschickungsheime.de. Erwachsene Zeitzeugenschaft ist für uns sehr wertvoll!
Fachaufsatz von Anja Röhl: „Erholungsheime als Forschungsgegenstand“, Auswertung eines Beschwerdebriefes dreier Praktikantinnen aus dem Jahre 1972 vom 13.4.2022
Ein bewegender Brief einer ehemaligen Mitarbeiterin aus einem Verschickungsheim
An dieser Stelle veröffentlichen wir Berichte der damals erwachsen gewesenen ZEUGEN, deren Erinnerungen nicht durch eigene traumatische Erlebnisse bestimmt wird.
Hans Jürgen Brennecke hat 1970 in einem Verschickungsheim als junger Pädagogikstudent offene Gewalt gegen Verschickungskinder erlebt. Sein Bericht.
Interview mit einer Zeitzeugin, die 1970 als Praktikantin in Bad Sachsa im Haus Bergfrieden war. Sie bestätigt unsere schmerzhafte Erinnerungen.