Jährlich richtet der Verein „Aufarbeitung und Erforschung Kinderverschickung e.V. zusammen mit der „Initiative Verschickungskinder e.V.“ einen großen Bundes-Fachkongress aus, wo sich bisher 80 -150 Betroffene von Kinderverschickung zusammen mit Wissenschaftlern, Autoren und Interessierten zum Thema „Aufarbeitung Kinderverschickung“ treffen, intensiv miteinander austauschen und neuesten Forschungen folgen. Dazu diskutieren sie Forderungen und stimmen sie ab. Die Kongresse sind wertvolle Orte persönlicher Begegnung in warmherziger Athmosphäre. Wir waren mit den Kongressen schon in Kinderkurorten der Bundesländer: Schleswig-Holstein, Niedersachsen, NRW und Rheinland-Pfalz. Der Kongressort 2025 wird in Hessen liegen.

Überblick über die Kongresse ab 2019:

Kongress 2024 +++ Kongress 2023 +++ Kongress 2022 +++ Kongress 2021 +++ Kongress 2020 +++ Kongress 2019

Erst kürzlich:

Kongress 2024

Kongress 2023

Kongress 2022

Vorträge Kongress 2022

Vorträge Kongress 2022

Kongress 2022: Alle Vorträge vom Bundeskongress der Verschickungskinder zum Nachlesen oder Nachschauen

Kongress 2021

Kongress 2020

Kongressbeiträge 2020

Kongressbeiträge 2020

Drei Rollen: Verschickungskind, Mitglied der Initiative, Forscherin: Über einen späten Besuch an einem Kinderverschickungsort

Registrierung für Online-Kongress

Registrierung für Online-Kongress

Corona bedingte Erklärung, warum der Kongress 2020 per Zoom abläuft und wie man online teilnimmt. Der Zoom-Kongress 2020 hatte 500 Plätze

Kongress 2019