





Uwe Rüddenklau
Geburtsort: Niederlistingen (Nordhessen)
Verschickt: Borkum, Adolfinenheim, 1970
Zuständigkeiten: 1. Vorsitzender – Schwerpunkt Bundespolitik und Pressearbeit
E-Mail: Vereinsvorsitz-01@Verschickungsheime.de
Ich bin in dem kleinen Dorf Niederlistingen in Nordhessen aufgewachsen und wurde vor der Schulzeit – einen Kindergarten gab es dort nicht – mit 6 Jahren auf „Erholung“ nach Borkum verschickt. Als ich 2020 während der Coronazeit von der Initiative Verschickungskinder im Fernsehen hörte, habe ich mir gedacht, das ist in meinem tiefsten Inneren versackt, aber jetzt kommt alles wieder hoch. Da muss ich mitmachen.
Mit Begeisterung unternahm ich die lange Fahrt aus Bayern (bei München) auf die Insel Borkum zum 3. Kongress. Dito für den 4. Kongress in Bad Sassendorf. Seit 2021 arbeite ich auf Bundesebene mit, war in der ehemaligen Buko tätig, u.a. der Moderator der genannten Kongresse und engagiere mich seit Mai 2023 als 1. Vorsitzender im neugegründeten Verein Initiative Verschickungskinder e.V.
Meine Aufgaben sind die Ansprache und Koordination mit der Bundespolitik innerhalb der Initiative und mit dem AEKV e.V., Pressearbeit, Leitung des Vorstandes, Mithilfe bei der Kongressorganisation sowie bei der allgemein anfallenden Vereinsarbeit.
Weiterhin bin ich dritter Heimortkoordinator – allerdings mit bedingter Zeit wegen meiner beruflichen Arbeit und Funktion – für Borkum.
Seit über 25 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Hallbergmoos, Nähe München. Beruflich arbeite ich in einer internationalen Firma mit vielen Niederlassungen im In- und Ausland, u.a. bin ich zuständig für die Lobbyarbeit in der technischen und politischen Standardisierung mit der Bundespolitik.