SPD-Landtagsfraktion und CDU Gesundheitsminister in NRW konstituieren einen Runden Tisch Kinderverschickungen für 2023, in enger Abstimmung mit den Betroffenen
| | | | |

SPD-Landtagsfraktion und CDU Gesundheitsminister in NRW konstituieren einen Runden Tisch Kinderverschickungen für 2023, in enger Abstimmung mit den Betroffenen

SPD-Landtagsfraktion und CDU Gesundheitsminister in NRW konstituieren einen Runden Tisch Kinderverschickungen für 2023, in enger Abstimmung mit den Betroffenen

Trauma Kindererholungsheim
| | | | |

Trauma Kindererholungsheim

Ein sehr gutes Hörspiel der Autorin Sabine Ludwig wurde heute im WDR gebracht. Die Autorin hat schon 2014 ein Buch über Verschickungen geschrieben: Schwarze Häuser, ein Kinderbuch auch für Erwachsene. Sie hat damit auch ihre eigenen traumatische Verschickungserfahrungen verarbeitet. Nun hat sie ein Hörspiel zum selben Thema gemacht. Auf sehr künstlerisch-poetische Art hat sie unserem…

Blitzlicht vom Kongress
| | | |

Blitzlicht vom Kongress

Bildausschnitt aus dem Bild: Struwelpeters Schatten, 2022, Öl auf Leinwand u. Collage, 40×50, von Heike Fischer-Nagel Zwei eindrucksvolle Tage liegen hinter uns, Ankunftsrunde, Fachvorträge, Diskussionen, zum Auftakt hatten wir eine ungeheuer beeindruckende Kunstausstellung, die jetzt auch in NRW auf Wanderschaft geht. Heike Fischer-Nagel, die Hamburger Künstlerin, auch selbst verschickt, hat Kindergesichtern genau den Ausdruck verliehen,…

Die Geschichte des Rolf P. oder das vom NDR zensierte Interview
| | | |

Die Geschichte des Rolf P. oder das vom NDR zensierte Interview

Die Leidensgeschichte des Rolf Peters, „Wieviele Suizide gab es noch?“ die er in einem DRK-Verschickungsheim auf Amrum erlebte, und die er einem NDR-Team in einem einstündigen Interview preisgab, für einen Film, der dann nie gesendet wurde, hat der Betroffene Rolf P. ein halbes Jahr später Anja Röhl für ihr Buch auch erzählt. Sie hat seine…

Zensur im NDR?
| | | | |

Zensur im NDR?

Am 31.8. wurde breit bekannt: Leitende NDR-Mitarbeitende mussten gehen, unter anderem, weil sie 2021 einen schon fertig gedrehten Film über Brutalitäten in Verschickungsheimen, mit mehreren brisanten Zeitzeugen-Interviews, auf Wunsch der damaligen Trägerorganisationen, des DRK- Landesverbands in Kiel, noch vor der Ausstrahlung abgesetzt hatten, wie jetzt aus internem Briefwechsel bekannt wurde. 72 Mitarbeitende des NDR haben…

Bundesländerkonferenz in Baden-Württembergs
| | | | | | | | | | | | | | |

Bundesländerkonferenz einstimmig für Aufarbeitung des Leids der Verschickungskinder im Bund

Nach einem erfolgreichen Vorstoß Baden-Württembergs auf der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) in Berlin am 13.5.22 setzen sich die Länder einstimmig für die Aufarbeitung des Leids der Verschickungskinder ein.

Als hätte jemand ein Seil abgeschnitten…
| | | | |

Als hätte jemand ein Seil abgeschnitten…

Die Journalistin Franziska Schwarck hat einen intensiven Film über Verschickungskinder und Resilienz gemacht, den sie uns hiermit zur Verfügung stellt: Er ist auf dem Quarks Youtube Kanal zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=lkpu5VUfQv8&t=1s Mit vielen bewegenden Betroffenen-Interviews mit detaillierten Beschreibungen. Für Ihre Unterstützung bei Ihrer Recherche bedankt sie sich bei allen Beteiligten und der Initiative Verschickungskinder, ohne diese…

Heim Weh – Theaterstück – Premiere am 14.5.22 im Thalia Theater in Hamburg
| | | | |

Heim Weh – Theaterstück – Premiere am 14.5.22 im Thalia Theater in Hamburg

Foto: Armin Smailovic In Hamburg am Thalia-Theater, hatte das Theaterstück HEIM WEH am 14.5.22 Premiere. Das Stück ist ein Dokumentartheater zur Problematik der Erlebnisse in den Verschickungsheimen. Dabei werden Berichte und Zeugnisse von Betroffenen, u.a. von unserer Webseite, als eine wichtige Grundlage für das Stück berücksichtigt. Außerdem sind Erkenntnisse und direkte Zitate aus dem Buch:…

Theater „SANDBANK“ über Verschickungskinder auf Spiekeroog – Premiere am 25.5.22
| | | | | | |

Theater „SANDBANK“ über Verschickungskinder auf Spiekeroog – Premiere am 25.5.22

Foto aus Theaterinformation „Sandbank“ Theater, Spiekeroog Eine künstlerische Form der Aufarbeitung wird es demnächst auch auf Spiekeroog geben, danke an die Theatergruppe, dass sie unser Thema aufgenommen haben! Aus der Ankündigung: „Sie bekamen regelmäßige Mahlzeiten, sollten unbeschwert spielen und sich an frischer Nordseeluft erholen. Bis Ende der 1970er Jahre wurden zahlreiche Kinder- und Jugendliche in…

Neues aus Bad Sachsa: Heime online
| | | | | |

Neues aus Bad Sachsa: Heime online

Der ehrenamtliche Stadtarchivar Ralph Boehm hat eine Menge erarbeitet, Danke! Eine neue Übersicht zu den Verschickungsheimen in Bad Sachsa online gestellt. Wir freuen uns, diese jetzt zu finden. Für alle Betroffenen aus Bad Sachsa: Vorläufige Übersicht über die Verschickungsheime in Bad Sachsa finden sich jetzt toll und übersichtlich : hier zum Herunterladen