Schicksal der Verschickungskinder erfordert mühsame Aufklärung
… so titelt der Soester Anzeiger am 07.02.2022 und weist auf die umfangreiche Recherche-Arbeit auf allen Ebenen der Aufarbeitung hin. Den gesamten Artikel findet ihr hier.
… so titelt der Soester Anzeiger am 07.02.2022 und weist auf die umfangreiche Recherche-Arbeit auf allen Ebenen der Aufarbeitung hin. Den gesamten Artikel findet ihr hier.
Detlef Lichtrauter (AKV-NRW e.V.) referierte erfolgreich auf der Konferenz der familienpolitischen Sprecher:innen der SPD aller Bundesländer im Landtag NRW
Eine sehr ernsthafte Sendung wurde am 5.7.21 im Frühstücksfernsehen ZDF gebracht. Besonders sensibel: Das Interview mit Andrea Schneider: Sie wurde von Köln Deutz nach Berchtesgaden verschickt: 6 Wochen musste sie zur Strafe in einer einzigen Unterhose bleiben, nur weil sie, wegen des Toilettenverbotes, wieder eingenässt hat. Am Schlimmsten: Sie wurde im Wald in einen Schuppen…
Aufarbeitung konfessionelle Träger Viele von uns haben als Verschickungskind Erfahrungen in Heimen konfessioneller Träger (Ev/Kath/Ordensgemeinschaften/Innere Mission/Diakonie/Caritas…) gemacht. Das wollen wir aufarbeiten. Wer ist bereit, darüber zu berichten und seine/ihre Geschichte öffentlich zu machen? Wir wollen mit NRW starten und unterstützen nach unseren Möglichkeiten bei der persönlichen Recherche. Bin auch Verschickungskind und freue mich, wenn du…
Was schon erreicht wurde: Stand 2020
Die Berliner Gruppe Verschickungskinder trifft sich zu Aktionen und Veranstaltungen im Sekis Berlin-Chrlottenburg
Detlef Lichtrauter (AKV-NRW e.V.) referierte erfolgreich auf der Konferenz der familienpolitischen Sprecher:innen der SPD aller Bundesländer im Landtag NRW
Eine sehr ernsthafte Sendung wurde am 5.7.21 im Frühstücksfernsehen ZDF gebracht. Besonders sensibel: Das Interview mit Andrea Schneider: Sie wurde von Köln Deutz nach Berchtesgaden verschickt: 6 Wochen musste sie zur Strafe in einer einzigen Unterhose bleiben, nur weil sie, wegen des Toilettenverbotes, wieder eingenässt hat. Am Schlimmsten: Sie wurde im Wald in einen Schuppen…
Aufarbeitung konfessionelle Träger Viele von uns haben als Verschickungskind Erfahrungen in Heimen konfessioneller Träger (Ev/Kath/Ordensgemeinschaften/Innere Mission/Diakonie/Caritas…) gemacht. Das wollen wir aufarbeiten. Wer ist bereit, darüber zu berichten und seine/ihre Geschichte öffentlich zu machen? Wir wollen mit NRW starten und unterstützen nach unseren Möglichkeiten bei der persönlichen Recherche. Bin auch Verschickungskind und freue mich, wenn du…
Was schon erreicht wurde: Stand 2020
Die Berliner Gruppe Verschickungskinder trifft sich zu Aktionen und Veranstaltungen im Sekis Berlin-Chrlottenburg
Detlef Lichtrauter (AKV-NRW e.V.) referierte erfolgreich auf der Konferenz der familienpolitischen Sprecher:innen der SPD aller Bundesländer im Landtag NRW
Eine sehr ernsthafte Sendung wurde am 5.7.21 im Frühstücksfernsehen ZDF gebracht. Besonders sensibel: Das Interview mit Andrea Schneider: Sie wurde von Köln Deutz nach Berchtesgaden verschickt: 6 Wochen musste sie zur Strafe in einer einzigen Unterhose bleiben, nur weil sie, wegen des Toilettenverbotes, wieder eingenässt hat. Am Schlimmsten: Sie wurde im Wald in einen Schuppen…
Aufarbeitung konfessionelle Träger Viele von uns haben als Verschickungskind Erfahrungen in Heimen konfessioneller Träger (Ev/Kath/Ordensgemeinschaften/Innere Mission/Diakonie/Caritas…) gemacht. Das wollen wir aufarbeiten. Wer ist bereit, darüber zu berichten und seine/ihre Geschichte öffentlich zu machen? Wir wollen mit NRW starten und unterstützen nach unseren Möglichkeiten bei der persönlichen Recherche. Bin auch Verschickungskind und freue mich, wenn du…
Was schon erreicht wurde: Stand 2020
Die Berliner Gruppe Verschickungskinder trifft sich zu Aktionen und Veranstaltungen im Sekis Berlin-Chrlottenburg