Programm des 7. Bundeskongresses in Bad Wildungen
Hier finden Sie das Programm des 7. Bundeskongresses der Verschickungskinder: „Aufarbeitung tut Not!“
Hier finden Sie das Programm des 7. Bundeskongresses der Verschickungskinder: „Aufarbeitung tut Not!“
Porträts ärztlicher Funktionäre der Verschickungsindustrie, Heimbetreiber, Badeärzte, Balneologen, sowie Autoren im Grundsatzwerk: Kinderheime-Kinderheilstätten
16.3.25: Die Diakonie Niedersachsen gedenkt öffentlich der Gedenkstelenaufstellung vor einem Jahr durch ein Blumengesteck.
Vom 3.-6.12.24 waren Michael Spiegel und Michael Heinze zu einem eindrucksvollen Bürgerforschungsprojekt auf der Insel Amrum zu Besuch. Mit Erlaubnis des Bürgermeisters haben sie einen Film für Betroffene gedreht.
Ergebnisse jahrelanger Bürger-Forschungen und Beratungen zur Kinderverschickung am Tegernsee erstmals öffentlich
Hier finden Sie eine durch Bürgerforschung erstellte Heimortübersichtskarte der Heimortgruppe Wyk/Föhr.
Das Bademuseum Norderney hat seine Ausstellung erweitert. Ab sofort finden sich mehrere geschichtliche Informations-Tafeln im Bereich der Dauer- ausstellung zu den Kinder- Kurkliniken auf der Insel.
Der Kreis Lippe hat ein Forschungsprojekt zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Geschichte des ehemaligen „Jugendwerk Detmold“ auf Norderney in Auftrag gegeben.
Dringend: Helft uns mit Briefen an Politiker Von allen Plakaten schauen euch jetzt eure zuständigen Bundestagskandidaten und -kandidatinnen an. Bitte macht euch die Mühe und schreibt sie an; das dauert nur ein paar Minuten und ist sehr wichtig, damit unsere Forderungen in der nächsten Legislaturperiode endlich berücksichtigt werden. Hier findet ihr einen Muster-Maitext. Erste ANTWORTEN…
In seinem neuen Job als Friedhofsgärtner findet Ex-Polizist Paul Harms keine Ruhe. Was steckt hinter den Drohungen, die offenbar gegen seine frühere Kollegin Annette Rabenstein gerichtet sind? Als sich die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten, ist der Ermittler wider Willen erneut in einem rätselhaften Fall. Seine Recherchen führen ihn an die Ostseeküste, weit zurück in die Vergangenheit…