Bürgerforschung konkret in Amrum
Vom 3.-6.12.24 waren Michael Spiegel und Michael Heinze zu einem eindrucksvollen Bürgerforschungsprojekt auf der Insel Amrum zu Besuch. Mit Erlaubnis des Bürgermeisters haben sie einen Film für Betroffene gedreht.
Vom 3.-6.12.24 waren Michael Spiegel und Michael Heinze zu einem eindrucksvollen Bürgerforschungsprojekt auf der Insel Amrum zu Besuch. Mit Erlaubnis des Bürgermeisters haben sie einen Film für Betroffene gedreht.
Dringend: Helft uns mit Briefen an Politiker Von allen Plakaten schauen euch jetzt eure zuständigen Bundestagskandidaten und -kandidatinnen an. Bitte macht euch die Mühe und schreibt sie an; das dauert nur ein paar Minuten und ist sehr wichtig, damit unsere Forderungen in der nächsten Legislaturperiode endlich berücksichtigt werden. Hier findet ihr einen Muster-Maitext. Erste ANTWORTEN…
Die Aufarbeitung Kinderverschickung in St. Peter-Ording und die persönliche Erfahrungen des Leiters der Kieler Studie, Dr. Helge-Fabien Hertz, der das Projekt in SPO von Beginn an begleitet hat
Michael Heinze von der Heimortgruppe Wyk forscht jetzt auch auf Sylt und Amrum
Kinderinsel Wyk auf Föhr: Hier hat die Bewegung der Verschickungskinder ihren Ausgang genommen. Hier wird die Aufarbeitung ernst genommen
Pressemitteilung: Einladung zum Bundes-Fach-Kongress der Initiative Verschickungskinder nach Bad Kreuznach am 22./23.11.24 jeweils von 9 -19 Uhr
Studie des Deutschen Roten Kreuzes in Schleswig-Holstein mit dem Titel „Gewalt in der Kindererholung – Trägerschaft und Verantwortung“ – Auftragsarbeit des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein. Die Studie wurde im Rahmen einer Masterarbeit von der Soziologin Leoni Umlauft, CAU Kiel, erstellt.
Hintergründe des Falles Rolf Peters, Betroffener von Gewalt im DRK-Verschickungsheim Wittdün auf Amrum. Live-Interview
Zwei Frauen aus Rendsburg erzählen in der shz die Geschichte ihres Leidens als Verschickungskinder. Pressebericht
Dokumentation einer Heimortreise nach Wyk auf Föhr