Madagaskar – Hörspiel über das Leid der Verschickungskinder
Sabine Ludwig hat ein Hörspiel geschrieben: Titel des Hörspiels über Verschickungskinder: Wir lagen vor Madagaskar aus der „Mundorgel“
Hier finden sich Texte und Beispiele von künstlerischer Umsetzung des Themas: Aufarbeitung der Gewalt in Kinderverschickungsheimen“: Gemälde, Fotos, Literarische Texte, Filme, Zeichnungen, Hörspiele, digitale künstlerische Projekte zur Dokumentation der Aufarbeitung Kinderverschickungen.
Sabine Ludwig hat ein Hörspiel geschrieben: Titel des Hörspiels über Verschickungskinder: Wir lagen vor Madagaskar aus der „Mundorgel“
Hamburg: Einladung zur Ausstellung „ Ungeborgen“ mit Bildern von Heike Fischer-Nagel
Buchvorstellung: Walter Moers neuer Roman behandelt seine schmerzhaften Erfahrungen in einem Verschickungsheim
In München kann man eine Ausstellung: „Kurerfolg um jeden Preis!“ von Marius Wilnat, im Staatsarchiv München besuchen. Betroffene wurden in die Arbeit einbezogen.
Ein sehr gutes Hörspiel der Autorin Sabine Ludwig wurde heute im WDR gebracht. Die Autorin hat schon 2014 ein Buch über Verschickungen geschrieben: Schwarze Häuser, ein Kinderbuch auch für Erwachsene. Sie hat damit auch ihre eigenen traumatische Verschickungserfahrungen verarbeitet. Nun hat sie ein Hörspiel zum selben Thema gemacht. Auf sehr künstlerisch-poetische Art hat sie unserem…
Die Premiere des Stückes ist sehr erfolgreich gewesen, die künstlerische Qualität hat das Publikum absolut überzeugt. Es gab bisher sechs Aufführungen mit jeweils 200 Besucher:innen. Regelmäßig finden Nachgespräche statt. Die Wiederaufnahme am 27.9.22 wird durch Nachgespräche flankiert. Sehr überzeugt hat das Bühnenbild und der besondere Einbezug von selbst Betroffenen als diejenigen, die mittels ihrer Erinnerungen…
ZDF-Info hat über Facebook einen kleinen Zeichentrickfilm zum Bundesländerbeschluss zum Thema Aufarbeitung Verschickungsheime/Kinderkurheime gepostet, hier! Der Kurz-Bericht dazu: Betroffene berichten von Prügel und Demütigung: Das große Leid, das sogenannte „Verschickungskinder“ in Kurheimen während der 1950er- bis 1990er-Jahre erfahren mussten, soll nun endlich aufgearbeitet werden. Darauf haben sich die Bundesländer Anfang Mai geeinigt. Welche Erfahrungen die…
Es gibt jetzt zum Theaterstück: „Heim Weh“ in Hamburg auch einen Trailer. Und am 8.6.22 ein nach dem Stück stattfindendes Gespräch mit der Autorin Anja Röhl. Das Theaterstück spielt wieder nach den Sommerferien ab 27.9.22, schaut euch hier gern den Trailer an: hier zum Herunterladen.