Fahrt nach Langeoog
Die Heimortgruppe Langeoog plant Mitte Mai 2021 eine gemeinsame Fahrt auf die Insel. Nähere Infos dazu gibt es bei Manfred (verschickung-langeoog@use.startmail.com).
Die Heimortgruppe Langeoog plant Mitte Mai 2021 eine gemeinsame Fahrt auf die Insel. Nähere Infos dazu gibt es bei Manfred (verschickung-langeoog@use.startmail.com).
Buchvorstellung: Verschickungskinder-Eine verdrängte Geschichte von Lena Gilhaus plus ARD-Dokumentation
Erfolgreich gelaufen: Vom 16.-19. November 2023 hat der Kongress „Aufarbeitung Kinderverschickung“ in der IGS Bad Salzdetfurth stattgefunden
Wo früher das Waldhaus stand, in dem 1969 drei Kinder ums Leben kamen, ist heute ein Sportplatz angelegt. Silas Degen spürt dort der Vergangenheit nach. Es ist kein rühmlicher Abschnitt der Bad Salzdetfurther Geschichte. In den 50er- und 60er Jahren wurden hunderte Mädchen und Jungen in der Kinderheilanstalt drangsaliert und gequält. Drei Kinder kamen 1969…
Andrea Piep kam mit 5 Jahren in ein Kindererholungsheim, ein Alptraum, den sie mit zehntausenden ehemaligen Verschickungskindern teilt. Pressebericht
Unsere Verschickungen als Kinder nach Langeoog waren keine Kur, sondern eine Tortur. Im vergangenen Jahr konnte ich über unsere Erlebnisse während des wochenlangen Aufenthalts auf der Nordseeinsel in Chrismon schreiben. Erstmals reiste nun eine kleine Delegation unserer vierzigköpfigen Langeoog-Gruppe zur gemeinsamen Aufarbeitung auf die „Kinderinsel“. Neben dem Besuch einzelner ehemaliger Heime, recherchierten wir auch im Heimatmuseum und…
Buchvorstellung „ Am Kornsand“, Roman von Ute Bales zum Thema Kinderverschickungen
Buchvorstellung: Verschickungskinder-Eine verdrängte Geschichte von Lena Gilhaus plus ARD-Dokumentation
Erfolgreich gelaufen: Vom 16.-19. November 2023 hat der Kongress „Aufarbeitung Kinderverschickung“ in der IGS Bad Salzdetfurth stattgefunden
Wo früher das Waldhaus stand, in dem 1969 drei Kinder ums Leben kamen, ist heute ein Sportplatz angelegt. Silas Degen spürt dort der Vergangenheit nach. Es ist kein rühmlicher Abschnitt der Bad Salzdetfurther Geschichte. In den 50er- und 60er Jahren wurden hunderte Mädchen und Jungen in der Kinderheilanstalt drangsaliert und gequält. Drei Kinder kamen 1969…
Andrea Piep kam mit 5 Jahren in ein Kindererholungsheim, ein Alptraum, den sie mit zehntausenden ehemaligen Verschickungskindern teilt. Pressebericht
Unsere Verschickungen als Kinder nach Langeoog waren keine Kur, sondern eine Tortur. Im vergangenen Jahr konnte ich über unsere Erlebnisse während des wochenlangen Aufenthalts auf der Nordseeinsel in Chrismon schreiben. Erstmals reiste nun eine kleine Delegation unserer vierzigköpfigen Langeoog-Gruppe zur gemeinsamen Aufarbeitung auf die „Kinderinsel“. Neben dem Besuch einzelner ehemaliger Heime, recherchierten wir auch im Heimatmuseum und…
Buchvorstellung „ Am Kornsand“, Roman von Ute Bales zum Thema Kinderverschickungen
Buchvorstellung: Verschickungskinder-Eine verdrängte Geschichte von Lena Gilhaus plus ARD-Dokumentation
Erfolgreich gelaufen: Vom 16.-19. November 2023 hat der Kongress „Aufarbeitung Kinderverschickung“ in der IGS Bad Salzdetfurth stattgefunden
Wo früher das Waldhaus stand, in dem 1969 drei Kinder ums Leben kamen, ist heute ein Sportplatz angelegt. Silas Degen spürt dort der Vergangenheit nach. Es ist kein rühmlicher Abschnitt der Bad Salzdetfurther Geschichte. In den 50er- und 60er Jahren wurden hunderte Mädchen und Jungen in der Kinderheilanstalt drangsaliert und gequält. Drei Kinder kamen 1969…
Andrea Piep kam mit 5 Jahren in ein Kindererholungsheim, ein Alptraum, den sie mit zehntausenden ehemaligen Verschickungskindern teilt. Pressebericht
Unsere Verschickungen als Kinder nach Langeoog waren keine Kur, sondern eine Tortur. Im vergangenen Jahr konnte ich über unsere Erlebnisse während des wochenlangen Aufenthalts auf der Nordseeinsel in Chrismon schreiben. Erstmals reiste nun eine kleine Delegation unserer vierzigköpfigen Langeoog-Gruppe zur gemeinsamen Aufarbeitung auf die „Kinderinsel“. Neben dem Besuch einzelner ehemaliger Heime, recherchierten wir auch im Heimatmuseum und…
Buchvorstellung „ Am Kornsand“, Roman von Ute Bales zum Thema Kinderverschickungen