Licht ins Dunkel
| | |

Licht ins Dunkel

Erholsame Wochen oder ein Trauma fürs Leben, dass wird jetzt bezüglich des Verschickungsheimes Stauffenhof von Seiten des Trägers AWO erforscht. Damit beginnt eine weitere Trägerorganisation zu erforschen, was es damals hinter den Mauern der Kinderheilstätte wirklich geschah. Die Initiative begrüßt dieses Vorhaben. Dr. Susanne Kastner sammelt dazu auch Betroffenen-Aussagen, positive, wie negative, wie es in…

AWO-Bayern stellt Plattform für Verschickungskinder bereit
| | | | |

AWO-Bayern stellt Plattform für Verschickungskinder bereit

Die Arbeiterwohlfahrt Bayern ruft Zeitzeug:innen auf, sich mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen, positiven wie negativen, an die Kinderkurheime der AWO Bayern zu melden. Eigens dafür wurde eine Anlaufstelle geschaffen, von der Berichte vertraulich angenommen und behandelt werden. Dr. Susanne Kastner ist die Beauftragte für die Geschichte der Kinderkurheime der AWO in Bayern. Ab sofort ist…

„Wir stellen uns der Herausforderung, die Geschichte unserer ehemaligen Kinderkurheime aufzuklären“
| | | |

„Wir stellen uns der Herausforderung, die Geschichte unserer ehemaligen Kinderkurheime aufzuklären“

Unter diesem Titel veröffentlicht der AWO-Landesverband Bayern seinen Zeitzeug*innen-Aufruf für eine Studie zu ehemaligen Kinderkurheimen des Verbands. Aus der Pressemitteilung: „Die Arbeiterwohlfahrt Bayern ruft Zeitzeug*innen auf, sich mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen, positiven wie negativen, an die Kinderkurheime der AWO Bayern zu melden. Eigens dafür wurde eine Anlaufstelle geschaffen, von der Berichte vertraulich angenommen und…

Sechs Wochen Angst: Albtraum in bayerischen Kinderkurheimen
| | | | |

Sechs Wochen Angst: Albtraum in bayerischen Kinderkurheimen

Das Kinderkurheim am Schmalensee heute Der Journalist Christian Stücken, selbst Verschickungskind, hat ein Jahr lang recherchiert und einen einfühlsamen Film gedreht, schaut ihn euch an, teilt ihn, wenn er euch gefällt, überzeugt Eure Freunde, dass auch sie sich für unsere Ziele einsetzen: Unterstützung vom Bund für unsere historisch wichtige Recherche und der bisher vollständig ehrenamtlichen…

Bilder zum Verschickungselend
| | | |

Bilder zum Verschickungselend

Die Künstlerin Monika Keiler-Krug beschäftigt sich in Ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Verschickungskinder  – Die Akademie der Bildenden Künste München hat die Studienordnung erneuert. Aus diesem Grund können und/oder müssen ehemalige Absolventen zur neuerlichen Diplomprüfung antreten, um einen anerkannten Hochschulabschluss zu erlangen. Diese Situation bewegte die 48-jährige aus Pfaffenhofen an der Ilm dazu, sich für…

Ich hatte Todesangst – Ein Schuppen im Wald
| | | | |

Ich hatte Todesangst – Ein Schuppen im Wald

Eine sehr ernsthafte Sendung wurde am 5.7.21 im Frühstücksfernsehen ZDF gebracht. Besonders sensibel: Das Interview mit Andrea Schneider: Sie wurde von Köln Deutz nach Berchtesgaden verschickt: 6 Wochen musste sie zur Strafe in einer einzigen Unterhose bleiben, nur weil sie, wegen des Toilettenverbotes, wieder eingenässt hat. Am Schlimmsten: Sie wurde im Wald in einen Schuppen…

Millionen Kinder wurden verschickt – nichts ist aufgearbeitet
| | | |

Millionen Kinder wurden verschickt – nichts ist aufgearbeitet

So titelt der Münchner Merkur am 7.4.21 zu unserem Thema. In Bayern bewegt sich was: Die SPD-Politikerin Doris Rauscher, die selbst Kind einer Mutter ist, die auch verschickt wurde, sagt, es dürfe nichts mehr verharmlost werden, sie setzt sich vehement für Unterstützung auch auf Landesebene ein und will sich nicht mehr vertrösten lassen. Eine Anlaufstelle…

Statt Erholung ein tägliches Horrorleben
| | | | |

Statt Erholung ein tägliches Horrorleben

Claudia Benz schreibt in der Allgäuer Zeitung am 26.3.21 über Verschickung in Heime ins Allgäu. Dem Schicksal unserer Heimortverantwortlichen für Scheidegg, Petra Keller, die seinerzeit in der Prinzregent-Luitpold-Kinderheilstätte in Scheidegg zu leiden hatte, wird hier nachgegangen und auch viele andere kommen ausführlich in dem Artikel zu Wort (pdf), traurig und ergreifend! Ein Text, der konsequent…

Das Kindererholungsheim Schmalensee / Mittenwald
| | | |

Das Kindererholungsheim Schmalensee / Mittenwald

Eines von zahllosen bayrischen Verschickungsheimen ist das Haus Schmalensee in Mittenwald, dies wurde lange Zeit betrieben von Agnes Häußler, später weitergeführt von ihrem Sohn Edgar Häußler. Aus diesem Heim liegen uns erschütternde Berichte mehrerer Augenzeugen vor, sowohl aus der Epoche der Agnes Häußler, als auch aus der Epoche von Edgar Häußler. Eine Heimortgruppe dieses Heimes…

Immer Schläge
| | | | |

Immer Schläge

Nun hat auch die Süddeutsche Zeitung (als PDF) in München endlich das Thema Verschickungskinder aufgenommen. In einem längeren Artikel, zu dem die Autorin Edeltraut Rattenhuber sich zusammen mit einer unserer Betroffenen und der Historikerin Gabriele Bergner in Murnau zur Recherche getroffen hat, wird geschildert, wie die Heimleiterin von Murnau, 1968, ein Regime führt, das an…