Aktuelle Pressemitteilung
| |

Aktuelle Pressemitteilung

Am Freitag, den 19.März 2021, war das zweite Treffen zwischen Vertreter*innen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales,dem Bundesministerium für Gesundheit,der Rentenversicherung Bundund Initiative Verschickungskinder verabredet. Es war ein konkretes Angebot an die Initiative angekündigt worden und so warteten viele Betroffene, aber auch Vertreter*innen der Länder und der Liga der…

Public Health-Fachkongress „Armut und Gesundheit“
| |

Public Health-Fachkongress „Armut und Gesundheit“

Am 17.3.21 waren wir Teil des Fach-Kongresses Armut und Gesundheit 2021: Unter dem Titel: Die Tragödie der Verschickungskinder – Aufarbeitung durch Citizen Science – Gesundheitsförderliche Lebenswelten gestalten, haben wir das Problem der Verschickungskinder einer breiten Medizinisch-Sozialwissenschaftlichen Fachöffentlichkeit vorgestellt, das Paneel bleibt über einen Monat im Netz unter obigem link.

Immer Schläge
| | | | |

Immer Schläge

Nun hat auch die Süddeutsche Zeitung (als PDF) in München endlich das Thema Verschickungskinder aufgenommen. In einem längeren Artikel, zu dem die Autorin Edeltraut Rattenhuber sich zusammen mit einer unserer Betroffenen und der Historikerin Gabriele Bergner in Murnau zur Recherche getroffen hat, wird geschildert, wie die Heimleiterin von Murnau, 1968, ein Regime führt, das an…

Beschluss der Landesregierung Schleswig-Holstein .. 6,2 Millionen Euro zur Verfügung
|

Beschluss der Landesregierung Schleswig-Holstein .. 6,2 Millionen Euro zur Verfügung

KIEL. Menschen, die in der Zeit von 1949 bis 1975 als Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie der Kinder-und Jugendpsychiatrie untergebracht waren, haben oftmals Leid und Unrecht erfahren. Bund, Länder und Kirchen haben für diesen Personenkreis daher die Stiftung Anerkennung und Hilfe gegründet, damit Betroffene aus Einrichtungen der Behindertenhilfe oder der Kinder- und…

Sexuelle Gewalt in Kurklinik auf Sylt: Schon 2010 im STERN
| |

Sexuelle Gewalt in Kurklinik auf Sylt: Schon 2010 im STERN

Schon 2010 war in der Zeitschrift STERN zu lesen, dass es einen schlimmen Missbrauchs-Skandal in der DAK-Kinderkurklinik „Quickborn“ auf Sylt gegeben habe. Jetzt bekommen wir eine Zuschrift von einer Betroffenen, die genau in diese Kurklinik auf Sylt schon Jahre vorher verschickt worden ist und dort schwer traumatisiert wurde. Sie erlebte dasselbe wie wir alle: Ihr…

„Kindersanatorium Waldesruh“ Dausenau bei Bad Ems
|

„Kindersanatorium Waldesruh“ Dausenau bei Bad Ems

Geschichte des Kindersanatoriums Waldesruh: 1927 wurde das Haus Waldesruh, von Familie Wilhelm Tiefenbach, auf dem ehemaligen Gelände der „Fuhrsmühle“ erbaut. Ursprünglich wurde das Haus  als „Hotel Garni“ Pension, genutzt, welches schon damals den Namen „Waldesruh“ trug.  Ab 1939 – 1951 war das Haus militärisch beschlagnahmt, weshalb die Fam. Tiefenbach/Lichius, zwangsgeräumt wurde. Im Januar 1952 wurde…

4. Journalistenpreis der Caritas für ein Feature über Verschickungskinder
| | | | |

4. Journalistenpreis der Caritas für ein Feature über Verschickungskinder

Nela Fichtner hat den 4. Journalistenpreis der Caraitas für ihr Feature über die Verschickungskinder: Das Trauma ehemaliger Verschickungskinder bekommen, herzlichen Glückwunsch auch von uns dazu! Gleichzeitig hat sie in einem Brief auch uns dafür gedankt, denn ohne die Mithilfe unserer Initiative hätte sie, wie sie sagt, niemals dieses Feature machen können. (Unter obigem link finden…