Frühe Verletzungen – Zoom-Vortrag von Silke Gahleitner am 25. März 25 – Großer Erfolg dieses eindrucksvollen Vortrags
Frühe Verletzungen, ihre Auswirkungen über den Lebensverlauf und was man dagegen tun kann. Frühe Verletzungen haben oft lebenslange Auswirkungen. Was also kann man dagegen tun? In einem Vortrag versucht Silke Gahleitner eine alltagstaugliche Antwort auf diese Frage und vereint dafür Perspektiven aus Forschung, Theorie und Praxis. Hier in den nächsten Tagen Tipps und Quellen von Silke Gahleitner zum Thema.
Porträt Professorin Dr. Silke Gahleitner:
Silke Birgitta Gahleitner, langjährig als Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin in sozialtherapeutischen Einrichtungen für traumatisierte Frauen und Kinder sowie in eigener Praxis tätig, Promotion in Klinischer Psychologie, Habilitation in den Erziehungswissenschaften, seit 2006 als Professorin für Klinische Psychologie und Sozialarbeit an der Alice Salomon Hochschule in Berlin. Seit 2022 ist sie Mitglied der Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs. www.gahleitner.net
_____________________________________________
Prof. Dr. phil. habil. Silke Birgitta Gahleitner
Professur für Klinische Psychologie und Sozialarbeit
www.ash-berlin.eu/studium/studiengaenge/master-soziale-arbeit-klinische-sozialarbeit/profil/
www.aufarbeitungskommission.de/
Alice-Salomon-Hochschule – University of Applied Sciences
Alice Salomon Platz 5, 12627 Berlin
Tel: +49-175-2422315 (bitte auf den AB sprechen)
gahleitner@ash-berlin.eu
www.gahleitner.net