Radiobeitrag von Ralph Erdenberger WDR5-Redezeit
Kinderkur und Verschickung – Sabine Ludwig in der „Redezeit“ vom 24.11.2020
Kinderkur und Verschickung – Sabine Ludwig in der „Redezeit“ vom 24.11.2020
München, 12.11.2024 Ein Beitrag von Aufarbeitung Kinderverschickungen NRW e.V. Es ist eine wichtige Auszeichnung für alle Verschickungskinder und hoffentlich ein Schritt Richtung Anerkennung: Lena Gilhaus erhält den renommierten Katholischen Medienpreis 2024 für den ARD-Film „Verschickungskinder – Missbrauch und Gewalt bei Kinderkuren“. Die Preisverleihung fand am 12. November 2024 in der Katholischen Akademie München statt. Zu…
NRW: Hilfsangebot im Landesarchiv
Drei neue Selbsthilfegruppen in NRW
Foto: Historische Postkarte, hier taz-Archiv: Arkivi/imago Im Kinderkurheim in Bonn-Oberkassel herrschte Gewalt und es wurden in den 1970ern Kindern Psychopharmaka verabreicht. Eine erschreckende Reportage von Sabine Seifert (TAZ), die die erste historische Aufarbeitung in NRW würdigt und zeigt, wie ungeheuer hoch der Forschungsbedarf ist: „Mittlerweile gibt es erste Studien zu Kinderverschickungen nach 1945. Sie offenbaren,…
NRW: Interview mit Regina Konstantinidis, die auch ein Buch über ihre Erlebnisse auf Borkum geschrieben hat
Am 3. Februar 2022 hat Prof. Dr. Marc von Miquel in einer Videokonferenz seine vom NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Auftrag gegebene Kurz-Studie vorgestellt. In dem Papier werden sowohl historische Zusammenhänge, Organisationsstrukturen, Verantwortlichkeiten, Ursachen der Gewalt, als auch Versäumnisse der in Verantwortung Stehenden aufgezeigt. Im Rahmen der Online-Veranstaltung konnten die Fragen aller eingeladenen…