
Ähnliche Beiträge

Familienausschuss zeigt sich einmütig betroffen, nun gilt es auf den Gesundheitsausschuss Einfluss zu nehmen
Öffentliche Darstellung der Thematik der Gewalt in Verschickungsheimen auf der 63. Familienausschusssitzung am 20.3.24

Eine Kur wirft Schatten – Stern vom 13.7.23
Der STERN porträtiert die Betroffene Anna, heute 64, die als Fünfjährige im Winter für 12 Wochen nach Norderney verschickt wurde. Erinnerungsfragmente

SANDBANK – Theater über Verschickungskinder auf Spiekeroog
Aus der Ankündigung:„Sie bekamen regelmäßige Mahlzeiten, sollten unbeschwert spielen und sich an frischer Nordseeluft erholen. Bis Ende der 1970er Jahre wurden zahlreiche Kinder- und Jugendliche in Kurheime an der Nordsee verschickt. Bei der Diagnose von Lungenleiden oder Mangelernährung wurden von den Hausärzten sechswöchige Kuren teilweise schon für Kleinkinder verordnet. Doch die Heimaufenthalte haben nicht immer…

Ich war zu jung um dafür Worte zu finden – Andrea Piep im Interview mit Meike Dinklage von der BRIGITTE
Andrea Piep kam mit 5 Jahren in ein Kindererholungsheim, ein Alptraum, den sie mit zehntausenden ehemaligen Verschickungskindern teilt. Pressebericht

Neue Studie zum Adolfinenheim
Studie über das Adolfinenheim auf Borkum durch das Diakonissenhaus in Bremen. Von Gerda Engelbracht und Achim Tischer

Reisebericht Langeoog- Gruppe
Unsere Verschickungen als Kinder nach Langeoog waren keine Kur, sondern eine Tortur. Im vergangenen Jahr konnte ich über unsere Erlebnisse während des wochenlangen Aufenthalts auf der Nordseeinsel in Chrismon schreiben. Erstmals reiste nun eine kleine Delegation unserer vierzigköpfigen Langeoog-Gruppe zur gemeinsamen Aufarbeitung auf die „Kinderinsel“. Neben dem Besuch einzelner ehemaliger Heime, recherchierten wir auch im Heimatmuseum und…