Wie hat sich die Verschickung auf unser Essverhalten ausgewirkt? Aufruf Studie

Aufruf zur Interviewstudie

Für viele Verschickungskinder war das Essen ein großes Thema während 
ihrer Verschickung. Berichte über ungenießbare Mahlzeiten oder einen 
Esszwang sind häufig.

Ich, Kaja Lindner, führe als Doktorandin der Medizin am Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie des Universitätsklinikums Jena eine Studie zum Thema: „Auswirkungen von Verschickungen auf das Essverhalten“ durch. Wenn Sie Verschickungskind waren und Interesse haben, mit einem ca. 30-minütigen Interview einen Beitrag zu meiner Forschung und meiner Dissertation zu leisten, lesen Sie gerne die Informationen durch und melden sich dann unter kaja.luisa.lindner@uni-jena.de
Egal, wie Sie Ihre Verschickung empfunden haben, Ihre Erlebnisse sind 
wertvoll für meine Studie und ich danke Ihnen für Ihr Interesse! Ich möchte ausdrücklich auch Menschen einladen, die keine Probleme mit dem Essen hatten und ihre Aufenthalte positiv bewerten! Alle Erinnerungen sind mir willkommen!

Ähnliche Beiträge