Diakonie erinnert an Verschickungskinder
16.3.25: Die Diakonie Niedersachsen gedenkt öffentlich der Gedenkstelenaufstellung vor einem Jahr durch ein Blumengesteck.
16.3.25: Die Diakonie Niedersachsen gedenkt öffentlich der Gedenkstelenaufstellung vor einem Jahr durch ein Blumengesteck.
Das Bademuseum Norderney hat seine Ausstellung erweitert. Ab sofort finden sich mehrere geschichtliche Informations-Tafeln im Bereich der Dauer- ausstellung zu den Kinder- Kurkliniken auf der Insel.
Der Kreis Lippe hat ein Forschungsprojekt zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Geschichte des ehemaligen „Jugendwerk Detmold“ auf Norderney in Auftrag gegeben.
Am 8.1. im Deutschlandfunk: „Verschickungskinder kehren zurück ins Haus Sonnenblick“. Traumatische Erinnerungen an ein Kindererholungsheim in Bad Salzdetfurth
Zum Bundeskongress in Bad Salzdetfurth wurde ein Buch herausgebracht, es begleitete die Plakatausstellung des Kongresses, mit Fotos, Dokumenten. Zusammengestellt von Sabine Schwemm und Anja Röhl
Pressemitteilung: Einladung zum Bundes-Fach-Kongress der Initiative Verschickungskinder nach Bad Kreuznach am 22./23.11.24 jeweils von 9 -19 Uhr
Erste Einweihung einer Erinnerungsstele an das Leid von Verschickungskindern in Bad Salzdetfurth im März 2024, sie ist vor allem dem Tod dreier Kinder gewidmet.
Andrea Piep kam mit 5 Jahren in ein Kindererholungsheim, ein Alptraum, den sie mit zehntausenden ehemaligen Verschickungskindern teilt. Pressebericht
Betroffene aus dem Adolfinenheim auf Borkum: Vorbereitung einer möglichen Heimortreise nach Borkum.
Essenszwang und Übergriffe bei einer Kinderkur nach Wangen im Allgäu – Erschütternder Pressebericht