Das Elend der Verschickungskinder
Erstes Grundlagenbuch von Anja Röhl: Das Elend der Verschickungskinder – Kindererholungsheime als Orte der Gewalt. Januar 2021
In dieser Kategorie finden Sie Bücher, sowohl literarische, als auch wissenschaftliche Werke, die sich mit dem Thema „Kinderverschickungen“ im weitesten Sinne beschäftigen
Erstes Grundlagenbuch von Anja Röhl: Das Elend der Verschickungskinder – Kindererholungsheime als Orte der Gewalt. Januar 2021
Zweites Buch von Anja Röhl: Heimweh-Verschickungskinder erzählen: 23 ausführliche Porträts von Betroffenen zeigen große Bandbreite von Leid.
Buchvorstellung: Verschickungskinder-Eine verdrängte Geschichte von Lena Gilhaus plus ARD-Dokumentation
Roman „ Heimgesperrrt“ von Sylvia Wagner über ihre Erlebnisse während der Recherche zu einem unangenehmen Thema
Buchvorstellung: Sabine Ludwig (2014): Schwarze Häuser, Kinderbuch, Hamburg: Dressler Verlag, ISBN: 978-3-7915-1204-4
Buchvorstellung: Kur oder Verschickung? – von Hans Walter Schmuhl: Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Ergebnis der Trägerstudie der DAK
Buchvorstellung „ Am Kornsand“, Roman von Ute Bales zum Thema Kinderverschickungen
Neues Buch zum Thema Verschickungen aus Bremen, Bürgerrecherche: Die Ware Kind
Buchvorstellung: Walter Moers neuer Roman behandelt seine schmerzhaften Erfahrungen in einem Verschickungsheim
Buchvorstellung: In den Hinterhalt von Udo Ewers