Bundesweit erste Einweihung einer Erinnerungsstele in Bad Salzdetfurth
Erste Einweihung einer Erinnerungsstele an das Leid von Verschickungskindern in Bad Salzdetfurth im März 2024, sie ist vor allem dem Tod dreier Kinder gewidmet.
Gedenksteine, Mahnmale, Skulpturen und Gedenkstelen sind aus Stein und erinnern noch in Hundert Jahren an das Leid der Verschickungskinder! Sie stehen auch als Mahnung für die Zukunft, dass es nie wieder zu solchem Leid von Kindern kommen darf. Wir begrüßen jede Einrichtung, die sich entschließt, der in Ihrer Einrichtung Kindern angegangenen Gewalt durch Errichtung eines Mahnmals zu gedenken. Gedenksteine und Mahnmale erinnern auch an die in diesen Einrichtungen zu Tode gekommenen Kinder.
In dieser Rubrik sammeln wir die Beiträge, über schon zum Gedenken an das Leid von Verschickungskindern schon eingeweihten oder noch geplanten Mahnmale, Stelen, Denkmäler und zugehörigen Ausstellungen. Auf das unser Leid niemals vergessen werde!
Erste Einweihung einer Erinnerungsstele an das Leid von Verschickungskindern in Bad Salzdetfurth im März 2024, sie ist vor allem dem Tod dreier Kinder gewidmet.
Weiteres Mahnmal für Verschickungskinder errichtet: Am 25.4.2023 wurde am Timmendorfer Strand, ein Gedenkstein zur Erinnerung an die Gewalt, die Verschickungskinder in dem dortigen Kinderheim errichtet.
Bad Sassendorf am 9.4.24: Bronze-Skulptur „Wundmal“ der Künstlerin Heike Fischer-Nagel feierlich im Kurpark von Bad Sassendorf enthüllt.
Einladung zur Einweihung der Erinnerungsskulptur „Wundmal“ im Kurpark Bad Sassendorf am 9.4.24, mit der Künstlerin Heike Fischer-Nagel
Durch Heimortgruppe angeregt: St. Peter-Ording: Sonderausstellung zum Thema Verschickungen im Eiderstedt Museum eröffnet.