Fahrt nach Langeoog
Die Heimortgruppe Langeoog plant Mitte Mai 2021 eine gemeinsame Fahrt auf die Insel. Nähere Infos dazu gibt es bei Manfred (verschickung-langeoog@use.startmail.com).
Die Heimortgruppe Langeoog plant Mitte Mai 2021 eine gemeinsame Fahrt auf die Insel. Nähere Infos dazu gibt es bei Manfred (verschickung-langeoog@use.startmail.com).
Betroffene aus dem Adolfinenheim auf Borkum: Vorbereitung einer möglichen Heimortreise nach Borkum.
Maren Schubart hat einen Recherche-Film in Bremen gedreht, mit der Landeskoordinatorin aus Bremen, Birgit Lübben und dem langjährigen Aktiven Georg Bierbass aus der Landesgruppe NRW/dem Vorstand AKV-NRW, sowie der Journalistin Hilke Lorenz Hans-Georg Bierbass erzählt: „Essen fand statt in einem großen Speisesaal. Da war ein U von Tischen. Wo an beiden Seiten der Tische jeweils…
Fachaufsatz von Anja Röhl: „Erholungsheime als Forschungsgegenstand“, Auswertung eines Beschwerdebriefes dreier Praktikantinnen aus dem Jahre 1972 vom 13.4.2022
Nach der ersten Dokumentation zum Kinderheim Bad Salzdetfurth wird nun eine weitere Dokumentation zu verschiedenen Kinderkurheimen in Trägerschaft von diakonischen Einrichtungen vorgelegt. Hier. Im Vorwort wird davon gesprochen, dass die Betroffenenberichte und Gespräche „mit Menschen, die vor Jahren an einer Kurmaßnahme teilgenommen haben,…uns die Schamesröte ins Gesicht getrieben haben. Daher wurde nun Aktenstudium betrieben und versucht,…
Essenszwang und Übergriffe bei einer Kinderkur nach Wangen im Allgäu – Erschütternder Pressebericht
Unsere Verschickungen als Kinder nach Langeoog waren keine Kur, sondern eine Tortur. Im vergangenen Jahr konnte ich über unsere Erlebnisse während des wochenlangen Aufenthalts auf der Nordseeinsel in Chrismon schreiben. Erstmals reiste nun eine kleine Delegation unserer vierzigköpfigen Langeoog-Gruppe zur gemeinsamen Aufarbeitung auf die „Kinderinsel“. Neben dem Besuch einzelner ehemaliger Heime, recherchierten wir auch im Heimatmuseum und…