Bad Reichenhaller Verschickungskinder erlebten schwere Gewaltformen
Gewalt in einem Verschickungsheim Bad Reichenhall. Mit erschütternden Zeitzeugen-Interviews. Pressebericht
Viele suchen noch Ihre Heime, dazu brauchen sie Recherche-Tipps, manche wollen über die Ursachen der Grausamkeiten nachdenken, die hier verübt wurden, manche wollen sich umfassend informieren. In dieser Kategorie finden sich weiterführende Informationen zum Thema Verschickungen, Beiträge zu Hintergünden, und umfassende Literatur zum Thema
Gewalt in einem Verschickungsheim Bad Reichenhall. Mit erschütternden Zeitzeugen-Interviews. Pressebericht
Studie über das Adolfinenheim auf Borkum durch das Diakonissenhaus in Bremen. Von Gerda Engelbracht und Achim Tischer
Welche Einflüsse aus der NS-Sozialisation der Mitarbeiter und Ärzte wirkten noch weit in die Verschickungsindustrie hinein?
Fast gestorben: Erschütternde Geschichte des Verschickungskindes Rüdiger B. Pressebericht
Roman „ Heimgesperrrt“ von Sylvia Wagner über ihre Erlebnisse während der Recherche zu einem unangenehmen Thema
Vortrag Anja Röhl in Hamburg: Neue Aspekte der Kinderverschickung: Erwachsene Zeitzeugen bestätigen Erinnerungen der Betroffenen
Gewalt in Verschickungsheimen kein Einzelfall – Überall Presseberichte
Berlin: waren die Kindererholungsheime damals rechtsfreie Räume? Pressebericht
In diesem Podcast spricht Professor Dr. Jörg Maywald, Fachmann für Kinderrechte, sehr persönlich und fachlich kompetent zum Thema Kinderrechte und Kinderverschickung.
Im historischen Buch des Sepp Folberth (1964, Pallas Verlag, Lochham) werden auch einige Säuglingsheime aufgeführt. Sie standen auch für 6-Wochen-Erholungskuren oder Unterbringungen bei Elternabwesenheit zur Verfügung. Das bedeutet, auch Babys wurden in die 6-Wochenverschickung gegeben. Säuglingsheime sind schon länger beforscht worden. Noch in den 60er Jahren starben sehr viele Säuglinge in diesen Heimen, weil die…