
Ähnliche Beiträge

Neue Studie zum Adolfinenheim
Studie über das Adolfinenheim auf Borkum durch das Diakonissenhaus in Bremen. Von Gerda Engelbracht und Achim Tischer

Der Plumpsack geht um“ – Hörspiel ist online gegangen!
Seit wenigen Tagen ist das Hörspiel, das mit Hilfe unserer Landeskoordinierenden aus Niedersachsen, Sabine Schwemm zustande gekommen und auf dem Borkum-Kongress in Gänze zu hören war, nun auch online gegangen: “Der Plumpsack geht um” ist auf dem Soundcloud-Kanal von Radio Okerwelle veröffentlicht, hier der komplette Link: https://soundcloud.com/okerwelle/sets/der-plumpsack-geht-um. Dort kann nun das Stück dauerhaft und kostenlos…

Beschwerden unter den Teppich
Hans Jürgen Brennecke hat 1970 in einem Verschickungsheim als junger Pädagogikstudent offene Gewalt gegen Verschickungskinder erlebt. Sein Bericht.

Bundesländerkonferenz einstimmig für Aufarbeitung des Leids der Verschickungskinder im Bund
Nach einem erfolgreichen Vorstoß Baden-Württembergs auf der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) in Berlin am 13.5.22 setzen sich die Länder einstimmig für die Aufarbeitung des Leids der Verschickungskinder ein.

16-jährige Zeitzeugin aus Bad Sachsa
Interview mit einer Zeitzeugin, die 1970 als Praktikantin in Bad Sachsa im Haus Bergfrieden war. Sie bestätigt unsere schmerzhafte Erinnerungen.

Uwe Rüddenklau spricht über das Schicksal von Verschickungskindern: „Es war für mich als Kind grausam“
Es war für mich als Kind grausam: Uwe Rüddenklau berichtet von seiner Verschickungszeit und von seiner Arbeit als Vorsitzender der Initiative Verschickungskinder e.V.