Radiobeitrag von Ralph Erdenberger WDR5-Redezeit
Kinderkur und Verschickung – Sabine Ludwig in der „Redezeit“ vom 24.11.2020
Kinderkur und Verschickung – Sabine Ludwig in der „Redezeit“ vom 24.11.2020
Die Bad Sassendorfer Erklärung wurde von 90 Betroffenen als aktuelle Grundlage der Politik der Initiative Verschickungskinder abgestimmt.
Lesung von Regina Konstantinidis Regina Konstantinidis liest aus ihrem Buch „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“. Darin beschreibt sie eindrucksvoll die erlebten Grausamkeiten, die Gefühle und Ängste der damals sechsjährigen Autorin während ihrer Zeit im Kinderkurheim „Haus Ruhreck“ auf Borkum. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit der Buchautorin sowie dem Vorsitzenden…
Einen großartigen Erfolg kann die Landesgruppe NRW für sich verbuchen : Am Montag, den 7.6.2021 fand im Landtag NRW, in Düsseldorf eine Anhörung des Auschusses für Familie, Kinder und Jugend, zusammen mit dem für Gesundheit und Soziales statt, zwei von uns sind dort als Experten eingeladen gewesen. Der Stream ist hier zu sehen. Schaut gern…
Die Erinnerung an einige Phasen ihrer Kindheit ist mit Leid verbunden: Karola Hoppe (65) zählt zu den Millionen Kindern, die zur Erholung in Heime verschickt wurden. Wochenlang war sie mancherorts Schikanen des Personals ausgesetzt.
Drei neue Selbsthilfegruppen in NRW
Buchvorstellung „Kur oder Verschickung? Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ von Hans-Walter Schmuhl am 6.6.23 im Zoom