SPD-Antrag zur Unterstützung der Initiative Verschickungskinder
| | | |

SPD-Antrag zur Unterstützung der Initiative Verschickungskinder

Foto: SPD-Neukölln Die SPD Berlin hat am Sonntag auf ihrem Landesparteitag beschlossen, die Aufarbeitung der Kinderverschickung zu fördern und die Initiative Verschickungskinder zu unterstützen.Über den Antrag entscheidet in Kürze der Bundesparteitag der SPD. Antrag 98/II/2021KDV Tempelhof-SchönebergDer Landesparteitag möge beschließen:Der Bundesparteitag möge beschließen:Empfehlung der AntragskommissionAnnahme (Konsens)Aufarbeitung der Kinderverschickung fördern – Initiative Verschickungskinder unterstützen Die Aufarbeitung und…

Politische Entscheidung zur Unterstützung der Verschickungskinder in NRW positiv ausgefallen!
| | |

Politische Entscheidung zur Unterstützung der Verschickungskinder in NRW positiv ausgefallen!

Der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat beschlossen, die Geschehnisse in den Verschickungsheimen aufzuarbeiten und Betroffene dabei einzubinden. Dazu soll unter anderem ein Runder Tisch ins Leben gerufen werden, an dem neben Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft auch ehemalige Verschickungskinder mitarbeiten sollen. Der beschlossene Antrag von CDU, SPD, FDP und Grünen sieht vor, dass das Landesministerium für…

Sechs Wochen Angst: Albtraum in bayerischen Kinderkurheimen
| | | | |

Sechs Wochen Angst: Albtraum in bayerischen Kinderkurheimen

Das Kinderkurheim am Schmalensee heute Der Journalist Christian Stücken, selbst Verschickungskind, hat ein Jahr lang recherchiert und einen einfühlsamen Film gedreht, schaut ihn euch an, teilt ihn, wenn er euch gefällt, überzeugt Eure Freunde, dass auch sie sich für unsere Ziele einsetzen: Unterstützung vom Bund für unsere historisch wichtige Recherche und der bisher vollständig ehrenamtlichen…

Offener Brief an den BUND
| | | | |

Offener Brief an den BUND

Liebe Frau Dr. O. / Ministerialrätin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Glinkastraße 24, 10117 Berlin am 25.10.21 per mail geschickt Betrifft: Fachaustausch zum Thema „Verschickungskinder“ Nachdem wir uns schon 2019 erstmals an Ihr Haus, das Bundesministerium für Familie, (BMFSFJ) gewandt haben, da sich, nach unserem ersten öffentlichen Kongress, im November 2019, plötzlich…

Symposium Verschickung in Baden-Würtemberg
| | | |

Symposium Verschickung in Baden-Würtemberg

Das Symposium der Landesgruppe Baden-Würtemberg und des Vereins AKV e.V. Baden-Würtemberg hat erfolgreich stattgefunden, das Programm war abwechslungsreich und sehr konstruktiv, die Präsenztreffen lange schon erwartet worden, die Technik ganz großartig! Danke an Baden-Württemberg und Scala und die vielen Mitwirkenden! (Programm ist hier zu nachzulesen). Besonders die Zusammenarbeit zwischen Betroffenen und Fachleuten aus Politik und…

Der Sommer, der nie vergeht
| | | | | |

Der Sommer, der nie vergeht

Ein fundierter Artikel in der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 18.07.2021, der unsere Forderungen aufnimmt, sich mit den Ursachenansätzen benennt, denen dringend weiter nachzugehen wäre, und sich ausführlich mit dem Beispiel Bonn-Oberkassel in NRW beschäftigt. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier der link zum frei zugänglichen Original.

Arschvoll für eine Frage an die Bettnachbarin, Vergewaltigung im Arztzimmer
| | | | |

Arschvoll für eine Frage an die Bettnachbarin, Vergewaltigung im Arztzimmer

In einem sehr guten Hörfunk-Beitrag haben Michael Hollenbach und Florian Breitmeier eben im NDR Info über Verschickungsheime in Norderney und Bad Sachsa berichtet. Diese waren beide in kirchlicher Trägerschaft. Präzise haben sie Augenzeugenberichte zusammengetragen, sind den Fragen nachgegangen, warum diese Vorfälle damals geschehen konnten und warum sich die Träger mit der Aufarbeitung bis heute schwer…