„Studien zu Kinderverschickungen: Schikanen und Misshandlungen“
| | | |

„Studien zu Kinderverschickungen: Schikanen und Misshandlungen“

Foto: Historische Postkarte, hier taz-Archiv: Arkivi/imago Im Kinderkurheim in Bonn-Oberkassel herrschte Gewalt und es wurden in den 1970ern Kindern Psychopharmaka verabreicht. Eine erschreckende Reportage von Sabine Seifert (TAZ), die die erste historische Aufarbeitung in NRW würdigt und zeigt, wie ungeheuer hoch der Forschungsbedarf ist: „Mittlerweile gibt es erste Studien zu Kinderverschickungen nach 1945. Sie offenbaren,…

„Wir stellen uns der Herausforderung, die Geschichte unserer ehemaligen Kinderkurheime aufzuklären“
| | | |

„Wir stellen uns der Herausforderung, die Geschichte unserer ehemaligen Kinderkurheime aufzuklären“

Unter diesem Titel veröffentlicht der AWO-Landesverband Bayern seinen Zeitzeug*innen-Aufruf für eine Studie zu ehemaligen Kinderkurheimen des Verbands. Aus der Pressemitteilung: „Die Arbeiterwohlfahrt Bayern ruft Zeitzeug*innen auf, sich mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen, positiven wie negativen, an die Kinderkurheime der AWO Bayern zu melden. Eigens dafür wurde eine Anlaufstelle geschaffen, von der Berichte vertraulich angenommen und…

SPD-Antrag zur Unterstützung der Initiative Verschickungskinder
| | | |

SPD-Antrag zur Unterstützung der Initiative Verschickungskinder

Foto: SPD-Neukölln Die SPD Berlin hat am Sonntag auf ihrem Landesparteitag beschlossen, die Aufarbeitung der Kinderverschickung zu fördern und die Initiative Verschickungskinder zu unterstützen.Über den Antrag entscheidet in Kürze der Bundesparteitag der SPD. Antrag 98/II/2021KDV Tempelhof-SchönebergDer Landesparteitag möge beschließen:Der Bundesparteitag möge beschließen:Empfehlung der AntragskommissionAnnahme (Konsens)Aufarbeitung der Kinderverschickung fördern – Initiative Verschickungskinder unterstützen Die Aufarbeitung und…

Offener Brief an den BUND
| | | | |

Offener Brief an den BUND

Liebe Frau Dr. O. / Ministerialrätin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Glinkastraße 24, 10117 Berlin am 25.10.21 per mail geschickt Betrifft: Fachaustausch zum Thema „Verschickungskinder“ Nachdem wir uns schon 2019 erstmals an Ihr Haus, das Bundesministerium für Familie, (BMFSFJ) gewandt haben, da sich, nach unserem ersten öffentlichen Kongress, im November 2019, plötzlich…

Veranstaltung zum „Haus Schöneberg“ am 10.9.21 um 18 Uhr
| | | | | |

Veranstaltung zum „Haus Schöneberg“ am 10.9.21 um 18 Uhr

PRESSEMITTEILUNG  – EINLADUNG ZU EINEM FACHGESPRÄCH /ANHÖRUNG/VERANSTALTUNG: Das Rätsel um das Haus Schöneberg  Hintergründe und Aufklärung über Kinder-Kurverschickungen in den 50-80-iger Jahre, die von Berlin ausgingen. Schwerpunkt dieser Veranstaltung: Haus Schöneberg in Wyk auf Föhr. Das Haus Schöneberg ist ein Kindererholungsheim, was mehrere Jahrzehnte vom Bezirksamt Schöneberg auf der Nordseeinsel Wyk auf Föhr unterhalten und…

Anhörung NRW – mit Stream
| | | |

Anhörung NRW – mit Stream

Einen großartigen Erfolg kann die Landesgruppe NRW für sich verbuchen : Am Montag, den 7.6.2021 fand im Landtag NRW, in Düsseldorf eine Anhörung des Auschusses für Familie, Kinder und Jugend, zusammen mit dem für Gesundheit und Soziales statt, zwei von uns sind dort als Experten eingeladen gewesen. Der Stream ist hier zu sehen. Schaut gern…