Medikamentenversuche in Verschickungsheimen

Hier finden sich Beiträge, die Forschungsergebnisse dokumentieren, in denen es um Medikamentenversuche in Kinderheilstätten und Kindererholungsheimen geht, in denen 6-wöchige Kuren für Kinder angeboten wurden, die in diesen 6 Wochen meist in Gleichaltrigengruppen und unter gleichen, oft sogar starken Stress-Bedingungen untergebracht waren. Sechs Wochen dauerten dabei die Versuchsreihen, manchmal länger, wenn verlängert wurde, aber 6 Wochen war die Mindestdauer dieser Kuren zwischen 1945 und 1980. Es forschen dazu aktuell mehrere Wissenschaftler:innen. Sylvia Wagner hat öffentlich gemacht, dass in den 60er Jahren Contagan vor Markteinführung getestet wurde und Hans Walter Schmuhl schreibt an einer Studie zu den versuchen von Werner Catel in Mammolshöhe, bei denen Kinder zu Tode gekommen sind.