Porträts gewalttätiger Heimleiterinnen und Tanten in Verschickungsheimen
Dr. Selter, Brilon,
Dr. Selter, Brilon,
Institutionelle Gewalt heute: 232 Meldungen über seelische und körperliche Gewalt an bayrischen Kitakindern! Dezember 2022
Es gibt leider momentan nur einen aktiven Landesverein (AKV-NRW e.V.), der leistet aber vorbildliche Arbeit. Er hat sich aus einer Landesgruppe unserer Initiative heraus entwickelt. Und über den politischen Weg ein Projekt zur ländergebundenen, finanziellen Unterstützung erreicht. Der Landesverein ist Teil der „Initiative Verschickungskinder“ Vereine auf Landesebene: Es gibt in 9 Bundesländern weitere Landesgruppen, sie…
So titelt ein aktueller Doku-Film über das Verschickungsheim Bonn Oberkassel, dort werden Barbara Thiele und Detlef Lichtrauter interviewt und es wird über ihre Erlebnisse und die Misstände in Bonn-Oberkassel exemplarisch berichtet. Der Film ist Teil einer breiten Pressekampagne in NRW, es heißt dort: „Die Eifel, Norderney, Wyk auf Föhr und der Schwarzwald sind beliebte Urlaubsregionen….
„Verschickungskinder – fürs Leben gezeichnet“(Unrast Verlag 2023): Hundert Zeichnungen von Jari Banas, die alle auf öffentliche Betroffenenaussagen zurückgehen
Vortrag Anja Röhl in Hamburg: Neue Aspekte der Kinderverschickung: Erwachsene Zeitzeugen bestätigen Erinnerungen der Betroffenen
Die Detmolderin Charlotte Thomale-Friesenhan ist eines von zwei Millionen ehemaligen Verschickungskindern in NRW. Ihre Erlebnisse ergründet sie erst 65 Jahre später – und bringt dadurch die Aufarbeitung ins Rollen. (Bericht aus dem Mindener Tageblatt, Ausgabe Nr. 30 vom 5. Februar 2022)